News

» Verein » Sportfest | 20.06.2011 | (1306)

Grandioses Pfingstsportfest in L�hndorf

Picture
Foto: Andreas Stetten
Das Pfingstsportfest des TuS L�hndorf entpuppte sich auch in seiner 37. Auflage wiederum als Stra�enfeger und Publikumsmagnet f�r Jung und Alt. H�hepunkt war sicherlich das geniale Konzert der �QueenKings�, der f�r viele Queen-Kenner besten Queen-Coverband Europas. Zudem trugen die Disco am Samstagabend, eine mit tollen Getr�nken best�ckte Sekt- und Cocktailbar, nettes Personal und nat�rlich spannende Fu�ballspiele zum Gelingen des Events bei.
Der Pfingstsamstag begann mit dem Spiel der D1-Jugend, die gegen die JSG Niederzissen allerdings Federn lassen musste. Besser schlugen sich anschlie�end die C1-Junioren und B-Juniorinnen, die sich ihren Gegnern Remagen/Kripp bzw. MSG K�nigsfeld �berlegen zeigten und 2:0 bzw. 4:0 gewannen. Im mit Spannung erwarteten Duell der beiden heimischen JSG-Bezirksliga-Mannschaften trennten sich die A1- und B1-Junioren leistungsgerecht 2:2. Bei der abendlichen Disco-Veranstaltung w�re aus Sicht der TuS-Verantwortlichen bez�glich der G�steanzahl noch etwas �Luft nach oben� gewesen; der �beraus guten Stimmung des Publikums tat dies aber augenscheinlich keinen Abbruch. Getanzt und gefeiert wurde jedenfalls bis in den fr�hen Morgen.
Das mit 8 Junggesellen-Fu�ballmannschaften besetzte Kleinfeld-Turnier konnte nach fast 5 Stunden und oft hochklassigen Partien der JGV L�hndorf I am Pfingstsonntag f�r sich entscheiden. Im Endspiel schlug man den JGV Wassenach mit 3:0. Der 3. Platz errang der JGV Waldorf gegen den JGV Heimersheim I im Elfmeterschiessen. In einem innerst�dtischen Duell stellte sich die 1. Mannschaft der SG Westum/L�hndorf dem Team des SC Bad Bodendorf. Nach einer ausgeglichenen Partie behielt der SC aus Bad Bodendorf mit 3:2 die Oberhand.
Den sportlichen Abschluss des Sportfestes war dann am Pfingstmontag den F- und E-Jugendlichen vorbehalten. W�hrend die 8 F-Junioren-Mannschaften ohne Wertung spielten, errang beim E-Jugend-Turnier die Mannschaft der SG Westum/L�hndorf I den ersten Platz. Die JSG Bachem/Walporzheim I und II, sowie die SG Westum/L�hndorf II und der SV Remagen folgten auf den weiteren Pl�tzen.
Als absolute Kracher erwies sich das Konzert der �QueenKings� am Pfingstsonntag. �We will rock you� hie� es ab 20 Uhr im proppevollen TuS-Festzelt. Nachdem als Vorband �ExtremelyNormal� mit eigenen Songs das Publikum in Stimmung gebracht hatte, rauschten die �QueenKings� �ber zwei Stunden durch die begeisterte Fangemeinde der legend�ren englischen Rockband. Den 6 sympathischen Musikern gelingt es, Queen-Klassiker wie die �Bohemian Rhapsody� oder das bet�rende �Radio Ga Ga� so verbl�ffend echt am Original zu spielen, dass sie rasch den Nerv des Publikums treffen. Leads�nger Mirco B�umer animiert immer wieder zum Mitmachen, l�sst ein paar flotte Spr�che vom Stapel, findet so schnell den Draht zu den Fans und bringt die Stimmung im Zelt an den Siedepunkt. Immer wieder geht er in typischen Freddy-Mercury-Posen an den B�hnenrand und fordert die Zuh�rer mit schrillen Lautspielen heraus. Doch sind nicht die Posen des verstorbenen Queen-S�ngers das Hauptaugemerk an B�umers Mercury-Interpretation, vielmehr �berzeugt er mit einer kraftvollen Stimme, die der seines Idols wahrlich Tribut zollt. Im Gegensatz zu B�umer steht Gitarrist Drazen Zalac fast bescheiden auf der B�hne, spielt daf�r aber seine Gitarre so nah an Brian May�s Original, dass sich bei seinen vielen Solo-Einlagen ein kollektives G�nsehautfeeling im Publikum einstellt. Sp�testens als Bandleader Rolf Sander �Another one bites the dust� anstimmt und w�hrend seiner hinrei�enden Basseinlage das Deep-Purple-Riff von �Smoke on the water� ert�nen l�sst, sind die Anwesenden im Bann der Band gefangen. S�ngerin Susann de Bollier, Christof Wetter am Keyboard und Schlagzeuger Matthi Schmidt, der wie Bassist Rolf Sander das Musical in K�ln und Stuttgart spielte, komplettieren die �QueenKings� in perfekter Weise. Als zum Abschluss die Rock-Hymnen �We will rock you� und �We are the champions� ert�nten, ging noch einmal richtig die Post ab und das Publikum h�tte der grandiosen Live-Band sicherlich noch weitere 2 Stunden zuh�ren k�nnen.

Pressemitteilung TuS L�hndorf, Foto: Andreas Stetten




 

TuS-Startseite   Fussball   Gymnastik   Biken   Impressum   Datenschutz