 |
News » Fussball
| 21.05.2011 | (1317)Bad Bodendorf-Westum/Löhndorf. Seit mehr als 20 Jahren besteht zwischen dem SC Bad Bodendorf und der SG Westum/Löhndorf im Jugendbereich eine Spielgemeinschaft.
Die Zusammenarbeit begann bei den A- und B-Junioren und wurde vor 15 Jahren auf die C-Junioren erweitert. Vor einem Jahr entschloss man sich, auch bei den D-Junioren
eine Spielgemeinschaft zu bilden um die Chance zu nutzen, in die neue D-Junioren Bezirksliga aufzusteigen. In der vergangenen Woche trafen sich die Verantwortlichen
im Sportheim in Bad Bodendorf um Bilanz zu ziehen und die Weichen für die kommende Spielzeit zu stellen. Die jeweiligen ersten Mannschaften bei den A-, B- und C-Junioren
spielen überkreislich in der Bezirksliga. Die D-Junioren haben ebenfalls große Chancen, gleich im ersten Jahr den Aufstieg in die ab der kommenden Saison eingerichtete
Bezirksliga zu schaffen. Damit wäre das Ziel erreicht, in allen Jugendklassen überkreislich in der Bezirksliga antreten zu können.
Die Verantwortlichen waren sich aber einig darüber, dass neben der sportlichen Zielsetzung überkreislich zu spielen, weiterhin für alle Kinder und Jugendlichen Spielmöglichkeiten
gegeben werden müssen. Dieses Ziel wird auch in der Saison 2011/12 wieder eindrucksvoll erreicht. Die JSG Westum/Löhndorf/Bad Bodendorf wird in den vier Altersklassen mit
insgesamt 9 Mannschaften, in denen rund 150 Kinder und Jugendliche spielen, an den Start gehen. Bei den A-Junioren werden zwei Mannschaften, den B-Junioren eine Mannschaft
und bei den C- und D- Junioren jeweils drei Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Außerhalb der Jugendspielgemeinschaft werden bei den E- und F- Junioren und den Bambini
der SC Bad Bodendorf und die SG Westum/Löhndorf mit eigenen Mannschaften an den Meisterschaftsrunden teilnehmen. Auch die sozialpolitische Bedeutung der Jugendarbeit in Westum,
Löhndorf und Bad Bodendorf darf an dieser Stelle erwähnt werden. Die Vereine bieten aktuell in insgesamt 22 Mannschaften für rund 300 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit einer
sinnvollen Freizeitbeschäftigung an. Bei der SG Westum/Löhndorf spielen zudem noch rund 60 Mädchen Fußball, da man in allen Altersklassen im Mädchenfußball vertreten ist.
Die Ergebnisse der äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit gehen längst über den Jugendfußball hinaus. Die Seniorenmannschaften des SC Bad Bodendorf und der SG Westum/Löhndorf setzen
sich heute in der Regel aus Spielern zusammen, die viele Jahre in den eigenen Jugendabteilungen ausgebildet wurden.
Erwin Ritterrath, Jugendleiter SG Westum/Löhndorf
|
|
 |