 |
News » Fussball » A-I-Jugend
| 22.02.2010 | (1573)Hallenfußball: Mayen wird Futsal-Rheinlandmeister in Sinzig - JSG patzt beim Sechsmeterschießen
Der TuS Mayen hat in Sinzig die Rheinland-Hallenfußballmeisterschaft der A-Junioren im Futsal gewonnen. Die JSG Westum schied im Viertelfinale aus.
SINZIG. Nach sechs Stunden Futsal auf hohem Niveau und einer Vielzahl sehenswerter und kurioser Tore stand mit dem Oberliga-Nachwuchs aus Mayen der neue
Rheinlandmeister der A-Junioren im Hallenfußball fest. Im Finale ließen die Eifelstädter gegen den Vertreter des Eifelkreises, JSG Berndorf, nichts mehr
anbrennen und gewannen souverän mit 5:2.
Die JSG Westum als einziger Vertreter aus dem Kreis Ahrweiler schied im Viertelfinale mit 1:4 nach Sechsmeterschießen gegen die JSG Berndorf aus. Für die
JSG Mendig kam bereits nach der Vorrunde das Aus. Bis zur Pause beim Endspiel hatte es überhaupt nicht nach einer klaren Sache für Mayen ausgesehen. Der
TuS suchte sein Heil in Einzelaktionen, Berndorf hielt mit viel Einsatz dagegen.
Auch als Sebastian Thielen mit seinem Führungstreffer endlich den Bann gebrochen hatte, gaben sich die Kombinierten aus der Vulkaneifel noch nicht geschlagen.
Niklas Clausen markierte postwendend den Ausgleich. Dann aber ging es Schlag auf Schlag. Marvin Etzkorn und Florian Breitbach (Zehnmeter-Strafstoß) sorgten mit
einem Doppelschlag für ein beruhigendes 3:1. David Kaster brachte Berndorf noch einmal heran, aber Breitbach (erneut per Zehnmeter) und Kevin Lahn machten
den Sack endgültig zu.
Auf dem Weg zum Titel biss sich das Team von Trainer Piet Ahrens nur die Zähne an der JSG Nievern aus. Schon in der Vorrunde hatte es Mühe, den Bezirksligisten
mit 2:1 auf Distanz zu halten. Nachdem die JSG Rennerod, der Kreisligist und Drittplatzierte aus dem Westerwald/Sieg-Kreis, im Viertelfinale mit 5:1 in die
Schranken gewiesen worden war, traf die Nummer eins des Rhein/Ahr-Kreises im Halbfinale erneut auf die Kombinierten von der Lahn.
Diesmal trotzten sie nach aufopferndem Kampf dem Favoriten aus der Eifel ein 0:0 ab. Im fälligen Sechsmeterschießen konnte TuS-Keeper Patrice Sesterhenn den
ersten Sechsmeter parieren, der letzte ging am Tor vorbei, während die Mayener Schützen allesamt trafen.
Berndorf hatte sich in den vier Gruppenbegegnungen keine Blöße gegeben und mit voller Punktzahl das Viertelfinale erreicht. Dort traf man auf die gastgebende
JSG Westum, die sich nach zwei Siegen (2:0 gegen den späteren Vierten Emmelshausen und 3:0 gegen JSG Blankenrath), einem 2:2 gegen JSG Hachenburg und Toren
von Willi De Souza (3), Kevin Wagner, Lukas Nachtsheim, Florian Koll und Bastian Steffes als Gruppenzweiter qualifiziert hatte.
"Wir hätten unsere Viertelfinalpartie schon in der regulären Spielzeit entscheiden können", meinte Trainer Erwin Ritterrath hinterher. Im Sechsmeterschießen
patzten seine Schützen gewaltig und unterlagen mit 1:4. Erneut mit einem Sieg im Sechsmeterschießen (4:2) überstand der Bezirksligist aus der Eifel den
Halbfinalkrimi gegen Emmelshausen.
Für die SG Mendig, Vizemeister und dritter Vertreter des Rhein/Ahr-Kreises, sah es nach einem 0:2 gegen den späteren Finalisten Berndorf und einem 5:1-Erfolg
gegen JSG Osterspai noch viel versprechend aus. Doch das unnötige 1:2 gegen TuS Asbach machte alle Viertelfinalträume zunichte, sodass beim 1:5 im letzten
Gruppenspiel gegen die SG Mülheim-Kärlich kein Aufbäumen mehr erkennbar war. (hjs)
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Endspiel: TuS Mayen - JSG Berndorf 5:2
Spiel um Platz drei: JSG Nievern - TSV Emmelshausen n.S. 6:4 (1:1)
Halbfinale: TuS Mayen - JSG Nievern n.S. 4:3 (0:0) JSG Berndorf - TSV Emmelshausen n.S. 4:2 (0:0)
Viertelfinale: TuS Mayen - JSG Rennerod 5:1 JSG Bremm - JSG Nievern 0:2 TSV Emmelshausen - SG Mülheim-Kärlich 3:0 JSG Berndorf - JSG Westum n.S. 4:1 (0:0)
Gruppe A:
TuS Mayen - SG Betzdorf 3:0 JSG Krettnach - JSG Niederwerth 4:0 JSG Nievern - TuS Mayen 1:2 SG Betzdorf - JSG Krettnach 0:2 JSG Niederwerth - JSG Nievern 0:3 TuS Mayen - JSG Krettnach 0:0 SG Betzdorf - JSG Niederwerth 0:1 JSG Nievern - JSG Krettnach 3:0 TuS Mayen - JSG Niederwerth 3:0 SG Betzdorf - JSG Nievern 2:3
1. TuS Mayen 8:1 10
2. JSG Nievern 10:4 9
3. JSG Krettnach 6:3 7
4. JSG Niederwerth 1:10 3
5. SG Betzdorf 2:9 0
Gruppe B:
JSG Bremm - SV Rheinbreitbach 5:1 JSG Reil - JSG Rennerod 0:2 JSG Hausbay-Pfalzfeld - JSG Bremm 0:2 SV Rheinbreitbach - JSG Reil 0:0 JSG Rennerod - JSG Hausbay-Pfalzfeld 0:0 JSG Bremm - JSG Reil 4:1 SV Rheinbreitbach - JSG Rennerod 0:2 JSG Hausbay-Pfalzfeld - JSG Reil 3:1 JSG Bremm - JSG Rennerod 2:2 SV Rheinbreitbach - JSG Hausbay-Pfalzfeld 0:4
1. JSG Bremm 13:4 10
2. JSG Rennerod 6:2 8
3. JSG Hausbay-Pfalzfeld 7:3 7
4. JSG Reil 2:9 1
5. SV Rheinbreitbach 1:11 1
Gruppe C:
JSG Blankenrath - JSG Schillingen 1:2 JSG Hachenburg - JSG Westum 2:2 TSV Emmelshausen - JSG Blankenrath 3:0 JSG Schillingen - JSG Hachenburg 2:2 JSG Westum - TSV Emmelshausen 2:0 JSG Blankenrath - JSG Hachenburg 0:0 JSG Schillingen - JSG Westum 3:2 TSV Emmelshausen - JSG Hachenburg 2:0 JSG Blankenrath - JSG Westum 0:3 JSG Schillingen - TSV Emmelshausen 1:2
1. TSV Emmelshausen 7:3 9
2. JSG Westum 9:5 7
3. JSG Schillingen 8:7 7
4. JSG Hachenburg 4:6 3
5. JSG Blankenrath 1:8 1
Gruppe D:
JSG Berndorf - JSG Mendig 2:0 JSG Osterspai - TuS Asbach 1:5 SG Mülheim-Kärlich - JSG Berndorf 1:4 JSG Mendig - JSG Osterspai 5:1 TuS Asbach - SG Mülheim-Kärlich 0:5 JSG Berndorf - JSG Osterspai 2:0 JSG Mendig - TuS Asbach 1:2 SG Mülheim-Kärlich - JSG Osterspai 8:1 JSG Berndorf - TuS Asbach 1:0 JSG Mendig - SG Mülheim-Kärlich 1:5
1. JSG Berndorf 9:1 12
2. SG Mülheim-Kärlich 19:6 9
3. TuS Asbach 7:8 6
4. JSG Mendig 7:10 3
5. JSG Osterspai 3:20 0
Quelle: RZ Bad Neuenahr-Ahrweiler vom Montag, 22. Februar 2010, Seite 26.
|
|
 |