 |
News » Fussball » 1. Mannschaft
| 18.09.2006 | (2137)SC Rhein-Ahr Sinzig - SG Westum/L�hndorf 0:1 (0:0)
Das Spiel gegen den Lokalrivalen aus Sinzig war vor dem Hintergrund des dezimierten Kaders der
SG Westum/L�hndorf die erwartet schwere Partie, die vorhergesagt wurde. Die erste Halbzeit geh�rte
fast g�nzlich den Gastgebern. Im Sturm konnten sich die SG-Spieler nicht durchsetzen und im Mittelfeld
lie� man dem jeweiligen Gegenspieler viel zu viel Platz. So konnte Sinzig den Ball unbedr�ngt annehmen
und sauber bzw. durchdacht abspielen. Erst 20m vor dem heimischen Tor wurde durch die Defensivspieler beherzt
und gekonnt zugepackt. Aus dieser permanenten Feld�berlegenheit vermochte es die Heimmannschaft jedoch nicht,
hochkar�tige Einschussm�glichkeiten zu erzielen. Nur einmal gab es f�r Sinzig ein Durchkommen, doch ein
satter Direktschuss aus 6m lenkte ein phantastisch reagierender Ralf Schweiger noch an die Latte. Es dauerte
40 Minuten, ehe Westum/L�hndorf �berhaupt den ersten Torschuss abgab. Dennoch beinahe unmittelbar vor dem
Pausenpfiff die F�hrung f�r die G�ste. Im Anschluss an die erste SG-Ecke fiel Christian Steffes das Leder
5m vor dem Tor vor die F��e, doch vor der Schussabgabe konnte der Ball vom Gegner noch weggespitzelt werden.
Insgesamt sahen die Zuschauer bis dahin eine eher schwache Partie, die keinesfalls Derbycharakter hatte.
Jedes Team war darauf bedacht keine Fehler zu machen, zu gro� war der gegenseitige Respekt.
Nach dem Wiederanpfiff umgekehrte Vorzeichen. Nunmehr bestimmte Westum/L�hndorf das Geschehen und verdiente
sich das Unentschieden. Die Spielgemeinschaft lie� Ball und Gegner laufen und setzte sich phasenweise in der
gegnerischen H�lfte fest. Ein schnell vorgetragener Konter der Gastgeber in der 69. Minute beendete die
Dominanz, als ein Sinziger St�rmer alleine mit dem Ball auf den SG-Torsteher zulaufend �ber diesen aber
auch �ber das leere Tor lupfte. Nur zwei Minuten sp�ter dann das 0:1. Der starke Marcel Thimm war seitlich,
etwa 19m vor dem Tor gefoult worden. Den f�lligen Freisto� zimmerte Christian Harst fulminant und unhaltbar
in den oberen Winkel der Torwartecke. Die Heimmannschaft b�umte sich nochmals auf, doch aussichtsreiche
Einschussm�glichkeiten wurden nicht mehr erzielt. Die Fiedler-Elf hielt mit gutem Kampf und Befreiungsschl�gen
dagegen und h�tte beinahe in der 84. Minute das 0:2 erzielt. Doch leider scheiterte Florian Klapperich aus
13m am gegnerischen Torwart.
Fazit: Am Samstag hat nicht die bessere sondern die gl�cklichere Mannschaft gewonnen. Die Gastgeber
h�tten ein Unentschieden verdient gehabt. Wie schon gegen Niederzissen, lie� bei Westum/L�hndorf die
Spielkultur sowie das Durchsetzungsverm�gen und der Balleroberungswille im Sturm und im Mittelfeld doch
sehr zu w�nschen �brig. �berdies wurden die Mitspieler viel zu oft mit hohen und langen B�llen angespielt,
was den Defensivbem�hungen von Sinzig entgegen kam. Bei der SG stimmten insbesondere in der 2. Halbzeit
die Einstellung sowie die Lauf- und Kampfbereitschaft. Hervorzuheben waren Ralf Schweiger und Marcel Thimm.
SG Westum/L�hndorf spielte mit: Ralf Schweiger, Marcel Thimm, Elmar Sch�fer, Christian Harst, Vitor Rosario,
Andreas K�pper, J�rgen Deutsch, Carsten Ritterrath, Daniel Decker, Christian Steffes, Conny M�ller, Bj�rn Schr�der,
Florian Klapperich. Zuschauer: ca. 150.
Vorschau: Am 6. Spieltag, am Samstag dem 23.09.06 um 17:00 Uhr empf�ngt die SG Westum/L�hndorf die
neu formatierte Reserve der SG Ahrweiler/Bad Neuenahr in L�hndorf (die SG Westum/L�hndorf II f�hrt ebenfalls
am Samstag um 17:00 Uhr zur SG aus Ruitsch/Kerben). Eine schwer auszurechnende Mannschaft, denn man wei� nie,
wer auflaufen wird und wer aus der Bezirksliga einspringt. Wie aufgezeigt, gilt es, vor allem das Zweikampfverhalten
im Mittelfeld sowie die spielerischen Elemente zu verbessern. Gelingt dies, k�nnte trotz der langen Verletztenlist
gepunktet werden.
Gerd Steffes, Vorsitzender SV Westum
|
|
 |