News

» Fussball » 2. Mannschaft | 22.10.2018 | (236)

SG Kempenich trifft in der Grafschaft alle Neune

Kreisliga B Ahr: Kantersieg des Spitzenreiters � M�llenbach springt auf Platz zwei � Kreuzbergs Florian Jacobs gl�nzt mit F�nferpack
Kreisgebiet. In beeindruckender Manier hat sich die SG Kempenich/Spessart/Rieden/Volkesfeld an der Tabellenspitze der Kreisliga B Ahr weiter abgesetzt. Mit sage und schreibe 9:1 fegte die Mannschaft von Spielertrainer Patrick Melcher die Grafschafter SG von ihrem eigenen Platz. Verfolger FC Inter Sinzig kam bei der SG Oberahrtal/Barweiler nicht �ber ein 2:2 hinaus. Die SG Walporzheim/Bachem musste beim 1:2 gegen den neuen Tabellenzweiten DJK M�llenbach die ersten Heimpunkte abgeben. Florian Jacobs sch�rte f�r seine SG Kreuzberg/Ahrbr�ck einen F�nferpack beim 6:0 gegen den SV Remagen II. Der SC Bad Bodendorf siegte mit 3:0 im lokalen Kellerduell bei der SG Westum/L�hndorf II. Die SG Ahrtal schaffte in letzter Minute einen 3:2-Sieg �ber die SG Landskrone.

SG Westum/L�hndorf � SC Bad Bodendorf 0:3 (0:2). Ein Foul an der Schnittstelle Torauslinie/Strafraumeck an Driton Qygalla hatte einen Foulelfmeter zur Konsequenz, den Lulzim Neziri sicher verwandelte. Neziri war auch an Treffer zwei entscheidend beteiligt, als er eine Ecke auf den zweiten Pfosten zog, die Daniel Decker ungl�cklich ins eigene Netz bugsierte. Zu Beginn der zweiten H�lfte dr�ngte Westum auf den Ausgleich, und ein Versuch von Andr� Vilela wurde erst auf der Torlinie gekl�rt. Mit dem Schlusspfiff schaffte der SC noch das 3:0 per Konter. �Die erste Halbzeit hat f�r so ein Derby nicht ausgereicht, danach haben wir das gezeigt, was wir momentan imstande sind zu leisten. Leider reicht es derzeit aber noch nicht ganz�, haderte Westum-Coach Denis Mota. �Mit Gl�ck und Geschick haben wir den Anschluss verhindert. �ber 75 Minuten waren wir aber auch klar besser, so ist der Sieg auch verdient�, befand der Bad Bodendorfer Trainer Elmar Sch�fer. Tore: 0:1 Lulzim Neziri (27., Foulelfmeter), 0:2 Daniel Decker (36., Eigentor), 0:3 Bj�rn Fiege (90.+1).

SG Ahrtal H�nningen � SG Landskrone Heimersheim 3:2 (1:0). Steffen Hoffmann bewahrte die Gastgeber in Halbzeit eins mehrfach vor dem R�ckstand. Nach dem ersten Platzverweis nutzten die Ahrtaler die kurze Konfusion zur F�hrung. In Unterzahl drehten die G�ste die Partie, mussten aber trotz Platzverweis f�r die Hausherren Ausgleich und Siegtor hinnehmen. �Eine extrem �rgerliche und unverdiente Niederlage aus unserer Sicht. Wir h�tten 3:0 zur Halbzeit f�hren m�ssen und waren die bessere Mannschaft�, befand Heimersheims Trainer Michael Radermacher. Ahrtal-Coach Markus Esser meinte: �Dieser Sieg tut uns enorm gut. Wir sind endlich f�r den Aufwand belohnt worden und haben am Ende die zweite Luft bekommen.� Tore: 1:0 Philipp Minwegen (36.), 1:1 Tim Hecker (64.), 1:2 Markus Mohr (67.), 2:2 Marco Berschbach (72.), 3:2 Minwegen (90.). Besonderheiten: Rote Karten gegen G�stespieler Kevin Hoss wegen Foulspiels (41.) und gegen Ahrtal-Akteur Patrick Fings ebenfalls wegen Foulspiels (77.).

SG Walporzheim/Bachem � DJK M�llenbach 1:2 (1:1). �Ich bin wirklich sehr entt�uscht. Da stand heute keine Mannschaft auf dem Platz. Keiner ist f�r den anderen gelaufen�, kritisierte Walporzheims Trainer Olaf Fuchs seine Akteure nach der ersten Heimniederlage. Klar war DJK-Trainer Dietmar Zimmer zufrieden: �Wir haben etwas mehr investiert und die R�ckschl�ge gut weggesteckt.� Tore: 1:0 Florian Sch�fer (21.), 1:1, 1:2 Felix Hens (44., 55.)

Grafschafter SG � SG Kempenich/Spessart/Rieden/Volkesfeld 1:9 (0:4). �Wir waren heute besonders motiviert und wollten unserem Christoph Sch�ller zum 30. Geburtstag ein sch�nes Geschenk machen. Wir haben nie nachgelassen und viel Druck gemacht. Grafschaft hatte heute keine Chance gegen uns�, freute sich Kempenichs Spielertrainer Patrick Melcher. Tore: 0:1 Tim Montermann (5.), 0:2 Patrick Melcher (17.), 0:3, 0:4 David Grones (20., 30.), 1:4 Maximilian Eisenhut (49.), 1:5, 1:6 Melcher 53., 55.), 1:7 Grones (64.), 1:8 Gross (66.), 1:9 Grones (78.).

SG Oberahrtal/Barweiler � FC Inter Sinzig 2:2 (2:0). Am Ende der Partie f�hlten sich die G�ste ungerecht behandelt. Satbir Singh hatte das 2:3 erzielte, allerdings erst nach dem Schlusspfiff des Unparteiischen. Der Treffer z�hlte nicht, im Anschluss gab es heftige Diskussionen. �Wir haben eine gute Aufholjagd gezeigt. Trotzdem war es insgesamt ein gebrauchter Tag�, sagte Inter-Trainer Dennis Karpp. �Wir haben jetzt gegen die Topteams gezeigt, dass wir ihnen Paroli bieten k�nnen. Ich bin wieder sehr stolz auf die Mannschaft. Am Ende k�nnen beide Mannschaften mit dem Remis zufrieden sein�, fand Oberahrtal-Spielertrainer Fabian Hideg. Tore: 1:0 Luka Cl�sgens (35.), 2:0 Christian L�ckenbach (43.), 2:1 Luca Gilles (75.), 2:2 Albert Buhler (89.).

SV Remagen II � SG Kreuzberg/Ahrbr�ck 0:6 (0:3). Beide Teams haben einen Florian Jac(k)obs in ihren Reihen. W�hrend auf Remagener Seite Jakobs aber nach 44 Minuten nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz musste, tobte sich Jacobs auf der anderen Seite so richtig aus. Der Kreuzberger St�rmer traf gleich f�nf Mal (9., 11., 31., 60., 80.). Das zwischenzeitliche 5:0 markierte Tobias Richter (75.). �Wir haben die Sache sehr ordentlich gel�st gegen einen spielerisch keinesfalls schwachen Gegner. Florian hat nat�rlich einen herausragenden Tag erwischt. Jetzt k�nnen wir zufrieden in die spielfreie Woche gehen�, sagte der Kreuzberger Trainer Michael Theisen. SV-Trainer Milkan Sargin war frustriert: �Wir geraten v�llig unn�tig in R�ckstand. Bis dahin sah es eigentlich noch ganz gut aus. Danach h�uften sich die Fehler, hinzu kommt das �rgernis mit den Platzverweisen in dieser Spielzeit.�

Quelle: Lutz Klattenberg, RZ Kreis Ahrweiler vom Montag, 22. Oktober 2018, Seite 16




 

TuS-Startseite   Fussball   Gymnastik   Biken   Impressum   Datenschutz