 |
News » Fussball » 2. Mannschaft
| 17.09.2018 | (261)Kreisliga B Ahr Spieltag mit vielen �berraschungen � Landskrone bezwingt Kempenich � Erster Sieg f�r Kripp und Remagen II
Kreisgebiet. Erste Niederlage f�r den Tabellenf�hrer, erster Sieg f�r das Schlusslicht � Spieltag sechs in der Fu�ball-Kreisliga B Ahr hatte einige �berraschungen zu bieten.
Aufsteiger SG Landskrone Heimersheim f�gte der SG Kempenich/Spessart beim 3:1 die erste Niederlage zu. Der SV Remagen II durfte erstmals jubeln nach dem 2:1-Sieg �ber die
SG Ahrtal H�nningen.
Ein spannendes Verfolgerduell lieferten sich die SG Kreuzberg/Ahrbr�ck und der FC Inter Sinzig. Die Kreuzberger setzten sich mit 3:1 durch.
Bereits den vierten Sieg im f�nften Spiel holte sich die DJK M�llenbach mit dem 2:0 �ber die SG Westum/L�hndorf II. Neues Schlusslicht ist nun Vizemeister SC Bad Bodendorf,
der mit 1:3 der Grafschafter SG unterlag. Der SV Kripp holte sich klar mit 4:1 den ersten Saisonsieg gegen die SG Oberahrtal/Barweiler. Auch f�r die Oberahrtaler war es im f�nften Spiel die erste Niederlage.
SV Kripp - SG Oberahrtal/Barweiler 4:1 (3:0). �Auf diese Leistung k�nnen wir aufbauen. Jetzt wollen wir uns Schritt f�r Schritt aus dem Keller verabschieden�, gab sich der Kripper Trainer Oliver K�ster zufrieden. Oberahrtals Spielertrainer Fabian Hideg kritisierte: �Trotz zahlreicher Ausf�lle erwarte ich ein anderes Auftreten. Heute hat der letzte Wille und die Leidenschaft gefehlt.� Tore: 1:0 Niklas Alfonso (27.), 2:0 Timo Sch�fer (29.), 3:0 Jacques Daoud (37.), 4:0 Luca Kohlhaas (55.), 4:1 Luka Peter Cl�sgens (90.+2).
SC Bad Bodendorf - Grafschafter SG 1:2 (1:2). �Wir haben uns fr�h in der Partie belohnt. Die Mannschaft hat gut und engagiert gespielt. Ich habe extra offensiv gewechselt, trotzdem haben wir uns in der zweiten H�lfte ein wenig hinten rein dr�ngen lassen. Ich hatte aber nie das Gef�hl, dass es noch einmal eng werden k�nnte�, berichtete GSG-Trainer Mirco Walser. �In der Phase, in der wir auf den Ausgleich dr�ngen, unterl�uft uns ein Fehler, der zum Foulelfmeter f�hrt. Momentan haben wir eben das Pech, das eine Mannschaft hat, die im Tabellenkeller steht�, so Bad Bodendorfs Trainer Elmar Sch�fer. Tore: 0:1 Christoph Kl�ser (12.), 0:2 Timo Z�ller (18.), 1:2 Dominik Jonas (31.), 1:3 Nima Hossieny (64., Foulelfmeter).
SV Remagen II - SG Ahrtal H�nningen 2:1 (1:0). Remagens Trainer Milkan Sargin war merklich erleichtert nach dem ersten Saisonsieg. �Endlich hat es geklappt. Wir sind sehr gut gestartet, haben zwischenzeitlich aber etwas nachgelassen. Nach dem zweiten Tor wollten wir den Sieg mit Mann und Maus verteidigen � und das ist uns zum Gl�ck gelungen.� Ahrtals Trainer Markus Esser war komplett bedient: �Wir konnten nicht ann�hernd an die Leistung der Vorwoche ankn�pfen. Fehler im Spielaufbau und schlechte Zweikampff�hrung � es war richtig schlecht.� Remagener Wermutstropfen war die Verletzung von Florian Schilling. Nach einem Luftduell verletzte er sich schwer am Sprunggelenk. Tore: 1:0 Lokman �nal (28.), 1:1 Mike Sch�fer (50.), 2:1 �nal (80.). Besonderheit: Gelb-Rote Karte gegen Florian Jakobs wegen Foulspiels und Meckerns (89.).
SG Landskrone Heimersheim - SG Kempenich/Spessart 3:1 (2:0). Mit einer couragierten Leistung brachte der Aufsteiger dem bislang ungeschlagenen Spitzenreiter die erste Niederlage bei. Heimersheims Coach Michael Radermacher war begeistert: �Das war endlich eine fehlerfreie Vorstellung. Wir sind f�r den Aufwand belohnt worden. Wir hatten den Gegner komplett im Griff.� Kempenichs Spielertrainer Patrick Melcher musste die verdiente Niederlage anerkennen: �Das war heute einfach zu wenig. Der schlechte Hartplatz darf nicht als Ausrede herhalten. Wir sind nicht an unser Leistungsniveau gekommen. Zwei gute Gelegenheiten zum Anschluss haben wir verpasst, vielleicht w�re es dann noch spannend geworden.� Tore: 1:0, 2:0 Damir Dadic (18., 30.), 3:0 Kevin Hoss (65.), 3:1 Alexander Bell (87.).
DJK M�llenbach - SG Westum/L�hndorf 2:0 (1:0). Nach der M�llenbacher F�hrung durch Michael Daun (16.) waren die G�ste lange spielbestimmend, ehe sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Hier war die DJK die gl�cklichere Elf. Stefan Emmerichs traf in der Schlussminute zum entscheidenden 2:0. �Ich kann meiner Elf keinen Vorwurf machen. Wir haben gut gespielt und gek�mpft. Allein die Chancenverwertung passte heute nicht�, erkl�rte der Westumer Trainer Denis Mota. M�llenbachs Torsch�tze Michael Daun blieb nach Saisonsieg Nummer vier bescheiden: �Es war heute ein gl�cklicher Erfolg. Zu Beginn war es etwas zerfahren, Westum hat als Gastmannschaft ein gutes Spiel gezeigt.�
SG Kreuzberg/Ahrbr�ck - FC Inter Sinzig 3:1 (1:0). 150 Zuschauer sahen ein spannendes Verfolgerduell. Inter verzweifelte an seiner mangelhaften Chancenverwertung und an Kreuzbergs Torwart Tim Lanzerath. Die Hausherren nutzten ihre Chancen konsequent. �Es war 90 Minuten purer Stress. Es ging hin und her. Am Ende waren unsere Aktionen ein wenig zielf�hrender�, meinte der Kreuzberger Trainer Michael Theisen. G�stetrainer Dennis Karpp erkl�rte: �Selten habe ich so ungl�cklich verloren. Wir dr�cken und dr�cken, bringen uns dann aber durch eigene Fehler selbst aus der Bahn. Einen Punkt h�tten wir verdient gehabt.� Tore: 1:0 Tobias Richter (25.), 2:0 Bastian Jacobs (79.), 2:1 Satbir Singh (82.), 3:1 Florian Jacobs (87.). Besonderheit: Gelb-Rote Karte gegen Inter-Akteur Luca Gilles nach wiederholtem Foulspiel (89.).
Quelle: Lutz Klattenberg, RZ Kreis Ahrweiler vom Montag, 17. September 2018, Seite 15
|
|
 |