 |
News » Fussball » 2. Mannschaft
| 20.10.2017 | (365)Kreisliga B Ahr Training ausgefallen � Derby mit gewisser Rivalit�t in Bad Bodendorf � Kripp will 0:7-Pleite schnell abhaken
Kreisgebiet. An der Tabellenspitze der Fu�ball-Kreisliga B Ahr geht es nach acht Spielen �u�erst eng zu. Der Ahrweiler BC II und die SG Ahrtal Insul liegen
gleichauf mit 17 Punkten ganz vorn. Die SG Kempenich/Spessart und der SC Bad Bodendorf haben ein Spiel weniger absolviert und k�nnten ebenfalls noch nach
Punkten gleichziehen. Bad Bodendorf (gegen FC Inter Sinzig) und die SG Ahrtal Insul (gegen die SG Walporzheim/Bachem) haben ein Heimspiel.
Der Ahrweiler BC II ist bei der SG Franken/K�nigsfeld gefordert, die SG Kempenich/Spessart bei der FSG Bengen/Lantershofen/Birresdorf. Der SV Kripp und die
Grafschafter SV treffen sich zum Verfolgerduell. Der ESV Kreuzberg schlie�lich hofft gegen die DJK M�llenbach weiter auf den ersten Saisonsieg.
SG Westum/L�hndorf II - SG Oberahrtal/Barweiler (Fr., 19.30 Uhr). �Nach drei Ausw�rtsspielen freuen wir uns wieder auf einen Heimauftritt
und wollen auch den ersten Erfolg zu Hause einfahren. Es wird sicher eine kampfbetonte Partie, wir sind auch auf Wiedergutmachung f�r das schwache Spiel der letzten Woche aus�, erkl�rt Westums Trainer Denis Mota. Fabian Hideg, Spielertrainer der G�ste, hofft auf einen Sieg: �Nach vier Remis gegen gute Mannschaften wollen wir uns selbst belohnen. Die Westumer z�hlen zu den erfahrensten Teams der Liga, die wissen, wir man gerade zu Hause punktet.�
ESV Kreuzberg - DJK M�llenbach (Fr., 20 Uhr). �Wir haben Kreuzberg unter der Woche in Kempenich beobachtet. Es ist eigentlich unerkl�rlich, dass diese Mannschaft noch nicht gewonnen hat. Wir fahren mit viel Respekt dorthin, haben uns aber klar vorgenommen, die drei Punkte mitzunehmen�, stellt DJK-Trainer Christian Schumacher klar, der wieder auf Torh�ter Manuel Romes zur�ckgreifen kann. Martin R�tz dagegen weilt im Urlaub. ESV-Coach Michael Theisen sagt: �Wir hoffen nat�rlich weiterhin auf die ersten drei Punkte und sind auch zuversichtlich. Ein Erfolgserlebnis t�te sicher allen gut.�
FSG Bengen/Lantershofen/Birresdorf - SG Kempenich/Spessart (Sa., 16.30 Uhr). �Von der Tabellenspitze will ich gar nichts h�ren. Bislang waren wir auch nur zu Hause wirklich souver�n. Die Mannschaft ist noch sehr jung und schwankt in ihren Leistungen. Es wird auf keinen Fall ein Selbstl�ufer�, warnt der Kempenicher Spielertrainer Patrick Melcher. FSG-Coach Olaf Fuchs hofft auf eine Wiederholung der Leistung vom Punktgewinn in Ahrweiler: �Wir m�ssen deren lange B�lle unterbinden und auch selbst den Weg zum Tor suchen. Mit der gleichen Einstellung wie gegen den ABC II haben wir hoffentlich wieder die Chancen auf einen Punkt, aber es wird ganz schwer, denn personell muss wieder durchgemischt werden.�
SG Franken/K�nigsfeld - Ahrweiler BC II (So., 13 Uhr). �Personell sieht es nicht gut aus. Wir treten mit dem letzten Aufgebot an. Trotzdem werden wir versuchen, irgendwie zumindest einen Punkt dazubehalten�, so Frankens Trainer Thomas Ockenfels. �Ich erwarte eine Reaktion auf das 0:0 gegen Bengen. Wir haben diese Woche dreimal trainiert, damit die Automatismen nach vorn wieder besser greifen. Wir m�ssen effektiver sein, gerade auf so einem kleinen Platz wie in Franken. Wir werden nicht so viele Chancen bekommen�, ist sich ABC-Spielertrainer Bekim Gerguri sicher.
SC Bad Bodendorf - FC Inter Sinzig (So., 14.30 Uhr). �Eine gewisse Rivalit�t ist in diesem Derby vorhanden, einige Akteure kennen sich aus gemeinsamen Tagen in der Jugend. Das Momentum liegt aufseiten von Inter. Bei uns hat gegen Walporzheim einfach etwas gefehlt. Wir haben gesehen, dass wir alle mehr tun m�ssen, um uns in der vorderen Tabellenh�lfte festzusetzen�, schildert der Bad Bodendorfer Trainer Elmar Sch�fer, der erneut auf Kapit�n Andreas Knechtges und den letztmalig gesperrten Sascha Sch�tter verzichten muss. �Ich gehe davon aus, dass wir das Spiel machen werden. Wir setzten auf unsere Offensive. Nach dem ersten Sieg wollen wir unbedingt nachlegen�, versichert Inter-Trainer Orhan Er. Jannis Poppe steht bei Sinzig nach seinem Kreuzbandriss vor dem ersten Einsatz von Beginn an.
SV Kripp - Grafschafter SV (So., 14.30 Uhr). �Wir haben noch einmal �ber die 0:7-Niederlage gegen Kempenich gesprochen und damit ist das Thema erledigt. Ich will auch gar nicht von Wiedergutmachung sprechen, denn das Spiel ist nun einmal verloren. Die Jungs waren sehr einsichtig und verstehen, dass es so nicht geht. Wir haben jetzt zwei Heimspiele � und die wollen wir ganz einfach gewinnen�, macht der Kripper Trainer Oliver K�ster deutlich. GSV-Coach Silvio Wemmer sagt: �Kripp kann man nicht nach dem 0:7 beurteilen, auch wir haben gegen den ABC in dieser Saison schon 0:6 verloren. So einen Tag hat man mal. Wir erwarten eine immens schwere Aufgabe. Nach dem Sieg in letzter Minute hat sich bei uns die Kameradschaft aber nochmals verst�rkt.� Grafschaft droht der Ausfall zweier Torh�ter. Marcus Westphal erlitt am vergangenen Wochenende eine Gehirnersch�tterung, Daniel Schulz leidet noch an den Folgen eines Bandscheibenvorfalls.
SG Ahrtal Insul - SG Walporzheim/Bachem (So., 16.15 Uhr). �Es gilt, einen guten Mittelweg zu finden. Vielleicht werden wir uns etwas defensiver pr�sentieren und dem Gegner mehr den Aufbau �berlassen. Ahrtal ist eine eingespielte, clevere Mannschaft. Wir hoffen nat�rlich, den Anschluss an die Spitzengruppe herstellen zu k�nnen�, sagt G�stetrainer Mirco Walser. Walporzheim muss allerdings auf den erkrankten Kapit�n Patrick Mauel sowie auf Innenverteidiger Walter Knieps (Rotsperre) verzichten. �Wir wollen keinen Sch�nheitspreis, aber das Spiel gegen eine kampfstarke Mannschaft gewinnen. Leider musste unser Dienstagstraining ausfallen, da sich nach dem Insuler Oktoberfest nur drei Akteure fit gemeldet haben. Die Auswirkungen werden wohl erst am Sonntag ersichtlich�, berichtet der Ahrtaler Trainer Martin Hintemann. Lutz Klattenberg
Quelle: Lutz Klattenberg, RZ Kreis Ahrweiler vom Freitag, 20. Oktober 2017, Seite 14
|
|
 |