 |
News » Fussball » 1.Mannschaft
| 07.11.2016 | (480)TuS Kottenheim - SG Westum/L�hndorf 5:6 (4:3)
Normal ist anders. In einer tempogeladenen, hochklassigen, packenden, spannenden und dramatischen Begegnung entf�hrte die SG Westum/L�hndorf
ausw�rts beim Tabellenzweiten TUS Kottenheim in einer Sternstunde verdienter Ma�en drei Punkte. Die dadurch bei den mitgereisten ca. 40 Anh�ngern
ausgel�ste Euphorie d�rfte sicherlich noch einige Tage andauern. Was war passiert? Von der ersten Minute an brannten beide Teams ein Offensivfeuerwerk
sondergleichen ab. Der 0:1 F�hrungstreffer fiel bereits in der 4. Minute nach einer blitzsauberen Ballstafette zwischen Julian Schmitz, Christian Fuchs
und Christian Morgenschweis. Letztgenannter vollendete eine Flanke per Kopf �ber den herauseilenden Gastgebertorsteher aus 8m. In der 11. Minute fiel
aus 4m der 1:1 Ausgleichstreffer. Wieder ein sauber herausgespieltes Tempotor, diesmal f�r Kottenheim nach einer flachen Hereingabe �ber Au�en. Nur eine Minute sp�ter das 1:2. Christian Morgenschweis konnte im Strafraum nur durch ein Foul am Torschuss gehindert werden, Lukas Nachtsheim trat an und verwandelte sicher und unhaltbar. Bereits jetzt war klar, dass zwei Spielkonzeptionen aufeinander trafen und beide Mannschaften ihr Heil zur Freude der rund 90 Zuschauer in der Offensive suchten. W�hrend die Heimmannschaft fast durchweg mit langen und hohen B�llen �ber die schnellen Au�en nach vorne kam, versuchte die SG mit rasantem und passgenauen Kurzpa�- und Fl�gelspiel in den gegnerischen 16er zu kommen. Erneut Elfmeter in der 24. Minute. Obwohl Keeper Kevin M�hren die Ecke ahnte, schnell am Boden war und den Ball noch erreichte, landete das Leder im Netz zum 2:2. Beide Mannschaften zeigten permanent hohen Tempofussball und so gab es keine Sekunde ohne action. Nach 37 Minuten gingen die Gastgeber erstmals in F�hrung. Aus abseitsverd�chtiger Position landete ein Flachschuss aus 12m zun�chst am Pfosten, der Abpraller wurde dann zum 3:2 versenkt. Die Gastgeber erh�hten in der 42. Minute gar auf 4:2 nach einer Unachtsamkeit in der Westum/L�hndorfer Abwehr. Alles bereitete sich auf den Pausenpfiff vor, da erhielt Westum/L�hndorf einen Freisto� zugesprochen, der Ball wurde mehrfach im gegnerischen 16er abgewehrt, bis er bei Julian Schmitz landete. Dieser schoss aus 7m flach aufs Tor und erzielte so den 4:3 Pausenstand. Die mitgereisten Fans waren sich sicher, dass in Abschnitt zwei noch was geht. Und sie sollten nicht entt�uscht werden.
Bereits in der 46. Minute wurde die Heimmannschaft beinah zu einem Eigentor gen�tigt. Ein Kopfball von Julian Schmitz wurde unbeabsichtigt knapp neben das Tor abgef�lscht. Frenetischer Jubel dann in der 52. Minute. Julian Schmitz h�mmerte das Spielger�t aus 20m mit einem Traumschuss in den Winkel zum 4:4 in die Maschen. Das Tempo, die Kombinationen und der Einsatz der auf allen Positionen starken Sch�fer-Elf l�sten immer wieder Freudentaumel aus. So auch in der 56. Minute. Wie schon beim 0:1 f�hrte eine Zauberkombination zwischen der Achse Schmitz, Fuchs, Morgenschweis nach einer pr�zisen flachen Hereingabe zum 4:5. Ein erneuter Strafsto� f�r Kottenheim in der 65. Minute bedeutete den 5:5 Ausgleichstreffer. Das Spiel war noch lange nicht zu Ende und die Zuschauer sollten noch eine ganze Reihe von sehenswerten Angriffen erleben. Immer deutlicher wurde, dass das Kombinationsspiel der Spielgemeinschaft der Konzeption der Gastgeber mit langen B�llen zu operieren �berlegen war. Dennoch hielt ein gut aufgelegter Kevin M�hren sein Team mit klasse Reaktionen mehrfach im Spiel. Insgesamt blieb Westum/L�hndorf gef�hrlicher und h�tte in der 73. Minute durch Christian Morgenschweis erneut in F�hrung gehen k�nnen, doch sein Distanzschuss landete leider nur am Aluminium. In der 83. Minute dann der f�llige F�hrungstreffer zum 5:6. Diesmal wurde Kevin Wagner von Sebastian Ramacher auf dem Fl�gel bedient. Erstgenannter sprintete mit dem Leder in der 16er und zog flach aus spitzem Winkel am herauseilenden Torwart vorbei ab. Auf der Linie wurde der Ball von einem zur�ck gelaufenen Verteidiger bei einem Rettungsversuch ins eigene Tor zum 5:6 abgef�lscht. Ein spektakul�res und ereignisreiches hochklassiges Spiel mit einer tollen SG-Elf endete mit 11 Toren. Das Match h�tte auch 8:9 ausgehen k�nnen, so viele Hochkar�ter wurden den Zuschauern geboten. Der Sieg geht aufgrund der gr��eren Spielanteile und der durchdachteren Spielanlage in Ordnung. Trotz aller Begeisterung ist indes auch anzumerken, dass die Defensive f�nf Tore zulie� und des �fteren recht indisponiert agierte.
SG Westum/L�hndorf spielte mit: Kevin M�hren, Niklas Hoffmann, Kevin Marienfeld, Dominik Sch�fer, Lukas Nachtsheim, Roderik Speich, Julian Schmitz, Carsten Ritterrath, Kevin Wagner, Christian Morgenschweis, Christian Fuchs, Martin M�nch, Sebastian Ramacher, Derek Ababio.
Vorschau: Am Sonntag, dem 13.11.2016 um 14:30 Uhr ist die SG Westum/L�hndorf in Westum Gastgeber in der Partie gegen FSG Bengen (die SG Westum/L�hndorf II empf�ngt am Freitag, dem 11.11. um 19:30 Uhr in L�hndorf die SG aus Franken, die SG Westum/L�hndorf III ist ebenfalls am 11.11. um 19:30 Uhr in Westum Gastgeber in der Partie gegen VfR Waldorf). Die Kombinierten gehen zwar als Favorit in die Begegnung, sollten indes auf der Hut sein, die G�ste zu untersch�tzen. Man denke nur an die Partien gegen Miesenheim und Kripp. Die Defensive sollte stabiler aufgestellt sein als zuletzt.
 Gerhard Steffes, Pressewart SV Westum
|
|
 |