 |
News » Fussball » 1.Mannschaft
| 28.04.2014 | (801) | » Saison-Infos 1.Mannschaft
SG Ahrweiler - SG Westum/L�hndorf 0:3 (0:2)
  
Tom Weber, Tim Palm und Christian Morgenschweis trafen f�r die SG am Freitagabend.
Nach dem dramatischem Pokalaus war spannend zu erleben, wie sich die Sch�fer-Elf im Ligaalltag gegen das Schlusslicht aus Ahrweiler w�rde behaupten k�nnen.
Dem freitagabendlichen Fussballlockruf bei angenehmen 15,4� C auf dem Kunstrasengel�uf in Bad Neuenahr waren wieder rund 60 Westum/L�hndorfer Anh�nger gefolgt
und verwandelten eine Ausw�rtspartie erneut in eine Art Heimspiel. Alles andere als ein Ausw�rtssieg war au�erhalb jeder Diskussion. Umso �berraschender war es,
dass die Kreisst�dter in der 3. Minute die erste Gro�chance hatten und pl�tzlich aus 8m alleine vor dem Tor auftauchten. Mathias Oedekoven konnte den Torschuss
indes entsch�rfen. �berhaupt war die Heimmannschaft so gar nicht mit der angestrebten Rollenverteilung einverstanden. Sie spielte locker mit und brachte die G�ste
so das ein und andere Mal arg in Bedr�ngnis. Dennoch ging Westum/L�hndorf in der 4. Minute mit 0:1 in F�hrung. Eine von Benedikt Geiben herausgeholte Ecke zirkelte
Roderick Speich auf den Kopf von Tom Weber, welcher aus 6m flach und platziert eink�pfte. F�nf Minuten sp�ter war die G�ste-SG wieder am Zug. Unerkl�rlich alleine
konnte seitlich aus 9m unbedr�ngt abgezogen werden. Erneut war Mathias Oedekoven auf dem Posten rettete in Handballtorwartmanier mit dem Fu�. Auch in der Folgezeit
sahen die entspannten Zuschauern sch�ner Regelm��igkeit immer wieder starke Torraumszenen auf beiden Seiten. So hatte die SG-Ahrweiler in der 14. Minute nach einem
Schuss von Christian Morgenschweis Gl�ck und in der 18. Minute Westum/L�hndorf, als ein Ball an die Unterkante der Latte und von dort wieder ins Spielfeld klatschte.
In der 24. Minute vergab Christian Fuchs aussichtsreich nach dem bis dahin sch�nstgen Angriff des Abends nach einem Zusammenspiel mit Benedikt Geiben. Beide Teams
agierten auf Augenh�he. Ein Einepa�situation brachte in der 36. Minute die 0:2-F�hrung. Tom Weber hatte �ber etwa 46,7m auf den erneut starken Tim Palm gepasst. Dieser
nahm den Ball in Strafraumn�he auf lief noch einige Schritte und zog dann flach und platziert ab.
Nach dem Seitenwechsel �nderten sich die Feldgewichte.
Westum/L�hndorf �bernahm mehr und mehr die Regie und kam in sch�ner Regelm��igkeit zu Einschussgelegenheiten. Ein Spielzug �ber drei Stationen in der 54. Minute aus
der eigenen H�lfte zwischen dem agilen Christian Fuchs, Tim Palm und Christian Morgenschwei� vollendete letztgenannter nach gewonnenem Zweikampf aus 12m flach zum 0:3.
Auch in der Folge blieb die Sch�fer-Elf das dominierende Team. In sch�ner Regelm��igkeit ergaben sich Einschu�m�glichkeiten, die entweder zu unplatziert, oder zu �berhastet,
oder zu unkonzentriert vergeben wurde. Tim Palm, Christian Fuchs, Christian Morgenschweis und Andy Rothbrust hatten allesamt Gelegenheiten die Torausbeute zu erh�hen.
Da dies nicht eintrat blieb es bei dem verdienten 0:3.
SG Westum/L�hndorf spielte mit: Mathias Oedekoven, Christian Fuchs, Mario Gemein, Carsten Ritterrath, Roderick Speich, Jimmy Morales, Lukas Nachtsheim, Tom Weber, Christian Morgenschweis, Tim Palm, Benedikt Geiben, Markus Th�nker, Andreas Rothbrust, Dominik Sch�fer.
Fazit: Das Match gegen den Tabellenletzten hatte eher Freundschaftsspielcharakter. Man hatte nie das Gef�hl, dass die Punkte in Neuenahr h�tten bleiben k�nnen.
Anfangs tat sich Westum/L�hndorf viel schwerer als gedacht. Insbesondere die Defensive geriet �fters in arge Bedr�ngnis und konnte sich beim Keeper und bei der
Ahrweiler Abschlussschw�che bedanken, dass kein Tor fiel. W�hrend die G�steoffensive immer wieder f�r Gefahr sorgte, war doch die Torausbeute bei den vielen Chancen
eher bescheiden. Der Sieg war aufgrund der �berlegenheit in Abschnitt zwei auch in der H�he v�llig verdient.
Vorschau: Am 23. Spieltag ist am Sonntag, dem 04.05.2014 um 14:30 Uhr in L�hndorf die SG Herresbach zu Gast. Trotz des j�ngsten Sieges sind die G�ste noch nicht
gerettet und werden alles daran setzen, zu punkten. In den letzten Jahren waren die Spiele stets offen, so dass es auch heuer schwierig ist, den Ausgang vorherzusagen.
Von Heimmannschaft ist h�chste Konzentration gefordert, will sie bestehen. Mannschaft und Vereinsvorst�nde w�rden sich freuen, wenn viele Zuschauer den vorletzten Heimspiel beiwohnen w�rden.
 Gerhard Steffes, Pressewart SV Westum
|
|
 |