 |
News » Fussball » A-I-Junioren
| 12.05.2012 | (1113) | » Saison-Infos A-I-Junioren
Klassenerhalt durch Sieg endgültig geschafft
JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf - JSG Cochem 2:0 (0:0)
Durch einen nie gefährdeten Sieg gegen die JSG Cochem, die noch bis letzter Woche die Tabellenspitze anführte und bei gleichzeitigen Niederlagen des FC Horchheim und des FC Plaidt hat die
JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf den Klassenerhalt im heimischen „Ahrtalstadion“ zwei Spieltage vor Saisonende endgültig geschafft und spielt auch im kommenden Spieljahr 2012/13 in der
Bezirksliga des Fußballverbandes Rheinland.
An diesem Wochenende konnte die JSG wieder nach mehrwöchiger Pause auf E. Campelo zurückgreifen, musste jedoch auf M. Füllmann, D. Nachtsheim,
J.-N. Ellerich und D. Milbradt verzichten. Kurz vor Spielbeginn ereilte das Trainergespann die Hiobsbotschaft, dass beim Aufwärmen bei Daniel Ley eine alte Verletzung aufbrach und er sicherheitshalber
passen musste. Somit war notgedrungen innerhalb der Mannschaft eine Umstellung erforderlich.
Was diese Elf dann aber an den Tag legte und den Zuschauern zeigte, hätte man sich über die
gesamte Saison gewünscht. In der ersten Halbzeit sah man ein kampfbetontes Spiel. Beide Mannschaften gingen aggressiv zu Werke, machten die Räume eng und ließen ihrem Kontrahenten wenig
Spielraum. Die Abwehrreihe der Heimischen stand sicher und das Mittelfeld arbeitete nach hinten mit. War einmal Not am Mann, griff B-Jugendtorwart N. Rausch ins Geschehen ein und bereinigte
die Situation. Rausch war einer der auffälligsten Spieler und konnte sich mehrmals durch gekonntes Stellungsspiel auszeichnen. Er war an diesem Tag der ruhende Pol des Abwehrverbundes. In den
Anfangsminuten (7. und 9. Min.) vergaben die Gäste die sich ihnen bietenden Torchancen. Aber je länger das Spiel lief desto mehr nahmen die Gastgeber das Heft in die Hand und hatten ihrerseits
in der 25. Min. durch N. Kerl die Möglichkeit in Führung zu gehen. Sein Torschuss streifte knapp am rechten Pfosten vorbei. Kurz vor der Halbzeitpause (45. Min.) vergaben sowohl J. Mehren als
auch Chr. Fuchs sich ihnen bietende Tormöglichkeiten.
In der zweiten Halbzeit forcierten die Badestädter auch die Qualität ihrer Spielweise. Die Zuschauer sahen jetzt auch schöne
Spielzüge und Kombinationen. Man ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen und setzte mit langen Bällen über die Außen Nadelstiche in die Abwehr der Moselaner. Es lief die 55. Min., als
W. Onthonglang eine Ecke in den 16 m Raum schlug. T. Weber schraubte sich hoch und setzte freistehend den Kopfball knapp am linken Pfosten vorbei. Eine Minute später (56. Min.) machte er es
besser. Ein von der Außenlinie, wiederum durch W. Onthonglang, geschlagener Freistoss hämmerte T. Weber zum 1:0 für seine Farben in die Maschen. Fünf Minuten später (61. Min.) hatte gleicher
Spieler wiederum ein Tor auf dem Fuß; scheiterte jedoch überhastet. Als sich N. Kerl in der 62. Min. den Ball erkämpfte vollendet er mit Hilfe eines Cochemer Abwehrspielers zum viel umjubelten
2:0. Jetzt versuchten die Gäste mehr Druck auf das Gehäuse von N. Rausch zu erzeugen und vernachlässigten dadurch ihre Abwehrarbeit. Hierdurch kamen die Blau-Gelben immer wieder zu
Konterchancen. In der 78. Min. wurde M. Erens mit einem Steilpass frei gespielt. Torwart L. Weber konnte ihn im letzten Moment am Torschuss hindern. Wiederum zeigte L. Weber in der 79. Min.
eine Glanzparade, als ein einen Schuss von N. Kerl, der von M. da Cunha gut in Szene gesetzt wurde, .mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte. In der 82. Min. vereitelte einmal mehr Weber
mit einer Glanztat einem direkt auf das lange Eck gezogenen Eckball das Einschlagen im Netz. Der anschließende Eckball wurde von M. Erens freistehend vergeben. Auch das stürmische Anrennen der Gäste in den letzten Spielminuten brachte für sie nicht den gewünschten Erfolg. N. Rausch im Tor der JSG hielt sein Tor sauber.
Schiedsrichter Sam Schüring, Grafschaft war ein sicherer Leiter der im Großen und Ganzen fairen Partie.
Für die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf spielten:
2N. Rausch, E. Campelo, T. Weber (1), J. Willemsen, K. Marienfeld, W. Onthonglang , Chr. Fuchs, B. Geiben , M. Engelmann, N. Kerl (1),
M. da Cunha, M. Erens, und J. Mehren.
Reinhard Ley, Betreuer A1-Junioren
|
|
 |