 |
News » Verein » Biken
| 29.01.2012 | (1186)
Wer �Siehe diese Erde leuchten� von Tilmann Waldthaler einmal gelesen hat kann gut verstehen, warum das Rad als Transportmittel �berall auf dieser Welt so etwas einzigartiges, spannendes und begeisterndes ist.
So ist Tilmann Waldthaler auf allen Kontinenten dieser Erde mit Hilfe seines Rades gereist und hat dabei nicht mehr aber auch nicht weniger als die wichtigsten Erfahrungen seines Lebens gesammelt. Kulinarisch hatte der gute Mann dabei niemals Probleme, seine verbrauchten Kalorien wieder aufzutanken. Als gelernter Konditor oder eben auch Kochradfahrer ist es wohl selbst in der Arktis kein wirkliches Problem, ein prima Essen zuzubereiten. Ganz anders bei einer doch vergleichsweise unspektakul�ren Tour unsers TUS L�hndorf durch die kalte Osteifel.
Bereits am Startpunkt Sportplatz L�hndorf hat sich Thomas aufgrund der wichtigen Feierlichkeit seines Namenstages bereiterkl�rt, im Verlauf der Tour wunderbaren �Joode Koche� f�r die begeisterten Mountainbiker auszugeben. Jetzt befindet sich in unserer Truppe eben weder ein B�cker/Konditor und auch kein Koch. In dieser Beziehung also f�r uns ein klares Nachsehen gegen�ber dem Weltradfahrer Tilmann Waldthaler.
Aber, wir sind ja doch so weit mit der Eifler Umgebung vertraut, als dass wir das ein oder andere Lokal mit sehr gutem Kuchen im Verlauf der Tour finden sollten.
Gesagt getan, los ging es mit der Tour auf der Suche nach dem �Joode Koche�.
Zu allererst �ber den M�hlenberg, vorbei am winterlich geschlossenen Winzerh�uschen, das Ahrtal bei Bad Bodendorf querend und lang gezogen bergauf bis zum Plattborn. Hier war die erste Bergwertung der Kategorie HC zu bestehen, f�r alle wohl kein Problem.
Wiederum ein steiler Anstieg war anschlie�end zu meistern, um anschlie�end von der Bergkuppe der Landskrone aus den Blick auf die Wege der weiteren Tour werfen zu k�nnen. Trotz leichten Schneefalls und beschlagener Brille konnten wir das n�chste Etappenziel, den Krausberg, am Horizont entdecken. Anstatt aber eine halbe Radfahrstunde sp�ter den Anstieg zum Krausberg zu w�hlen, auf dessen Gipfel es sehr wohl �Joode Koche� gibt, hatte sich die demokratisch veranlagte Radtruppe des TUS L�hndorf f�r einen anderen Weg Richtung K�nigsfeld entschieden. Durch das romantische Bachemer Tal sanft ansteigend vorbei am himmlischen Segen f�r die Betenden in der Lourdes Kapelle musste doch bald der �Joode Koche� zu finden sein. An diesem sanften Anstieg hatte sich f�r diesen Tag zumindest die untrainierte Spreu vom muskelprotzenden Energieweizen getrennt, welcher den Berg v�llig entspannt bergauf geradelt ist. Um nochmals Tilmann Waldthaler zu zitieren mit �Kette rechts� ging es anschlie�end, zur Abwechslung mal auf der Stra�e, bergab zum �Joode Koche� in K�nigsfeld. Leider hat hier die ganze Kneipe voll gesessen und von einem Platz f�r uns dreckbespritzte Winterradfahrer war weit und breit nichts zu sehen.
Nichts desto trotz wussten wir noch um eine weitere Einkehrm�glichkeit in Richtung Zielstation L�hndorf, den Beueler Hof.
Auch hier war wiederum kein Platz f�r mittlerweile nahezu ausgehungerte Mountainbiker zu finden.
Also zur�ck zum Startpunkt, nach gut drei Stunden und rund 40 km Biken bei Temperaturen um den Gefrierpunkt h�tten wir uns ganz sicher ein richtiges, saftiges St�ck �Joode Koche� verdient. Da ist es ohne Frage von Vorteil, einen B�cker mit vorbereitetem Lunchpaket in den Radfahrerkreisen zu haben � scheut Euch nicht Ihr Zuckerspezialisten dieser Erde nach dem Lesen dieser Zeilen � hier seid Ihr als backende Radfahrer jederzeit willkommen. Auch Herrn Tilmann Waldthaler begr��en wir jederzeit mit offenen Armen, nicht nur wegen des kulinarischen Talentes � aber eben auch!
Teilnehmer: David, Andreas, Kalle, Thomas F., Lars, Michael
David Baier, Radsport TuS L�hndorf
|
|
 |