 |
News » Fussball » A-I-Jugend
| 20.11.2011 | (1213)JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf – FC Plaidt 2:0 (0:0)
  Foto: Die Torschützen Niels Kerl (links) und Tom Weber
Bei einem Sieg konnte sich die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf etwas Luft zu den Abstiegsrängen verschaffen. Wie aber in den meisten Spielen der Hinrunde, war der
Trainer durch Verletzungen gezwungen, mit veränderter Anfangsformation zu beginnen. Zu allem Leidwesen musste beim Aufwärmen auch noch D. Milbradt die Segel streichen.
Wer aber zu Beginn des Spieles gedacht hatte, die Klapperich Schützlinge würden gegen den Tabellenvorletzten das Heft sicher in die Hand halten wurden eines besseren
belehrt. Das Spiel fand meist im Mittelfeld statt. Sowohl die Gastgeber als auch die Gäste fanden keine richtige Bindung zum Spielgeschehen. Der FC Plaidt hatte so
gut wie keine Torchance; die Badestädter deren ganze drei. In der 17. Min. rettete der Torpfosten einen Torerfolg. Drei Minuten später konnte Chr. Fuchs eine Rechtsflanke
von B. Geiben nicht im Tor unterbringen, da er den Kopfball nicht genau setzen konnte. Die größte Chance kurz vor dem Halbzeitpfiff (45. Min.) hatte M. Erens. Sein
Schuss wurde in letzter Sekunde noch von einem Abwehrspieler von der Linie geschlagen. Der anschließende Eckball brachte auch nicht den gewünschten Torerfolg. So ging
man mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Anscheinend hatte der Trainer in der Halbzeitpause seinem Unwillen Luft gemacht, denn man sah in Halbzeit zwei eine ganz andere
Heimmannschaft. Jetzt zeigten sie den unbedingten Drang auf das Tor der Grünschwarzen. Der Ball wurde laufen gelassen und die Aktionen über die Flügel wurden mehr und
mehr forciert. Von den Gästen war fortan nichts mehr zu sehen. Alleine M. Erens hätte die Gäste in der 60., 63. und 77. Min. auf die Verliererstrasse bringen müssen.
Aber wie so oft in den letzten Spielen wurden klare Torchancen versiebt. Eine feine Einzelleistung von N. Kerl brachte in der 51. Min. den erlösenden Führungstreffer.
Vom linken 16m Strafraumeck setzte er unhaltbar für Torhüter Neuendorf das Leder in den rechten oberen Winkel. In der 60. Min. stand B. Geiben frei vor dem Gästetorwart.
Bei seinem Schuss reagierte dieser glänzend und vereitelte damit eine sichere Torchance. Das zweite Tor war fast eine Kopie des 1:0. T. Weber setzte in der 68. Min.
zu einem unwiderlichen Lauf in Richtung Plaidter Tor an. Von der Strafraumgrenze fasste er sich ein Herz und erzielte mit einem fulminanten Schuss ins rechte obere
Tordreieck das 2:0 für seine Farben. Schiedsrichter Lothar Thünker, Sinzig hatte jederzeit das Spiel fest im Griff, bis auf die 77. Min., als er zum Erstaunen aller
gegen N. Kerl eine Zeitstrafe verhängte, die nicht sein musste. In der Nachspielzeit (90. Min. + 2) vergab B. Geiben die letzte Chance, um eine Ergebniskorrektur zu erzielen.
Fazit: Die erste Halbzeit war nicht das Gelbe vom Ei. Es benötigte schon einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, um dem Gegner den Wind aus den
Segeln zunehmen. Die sich immer wieder bietenden 100%-igen Chancen müssen endlich mal kaltschnäuzig verwertet bzw. genutzt werden. Anfangen kann man damit beim nächsten Heimspiel.
Für die JSG Bad Bodendorf/Westum/Löhndorf spielten: E. Campelo, T. Weber (1), J. Willemsen, W. Onthonglang, B. Geiben, Chr. Fuchs, M. da Cunha, M. Erens,
M. Engelmann, K. Marienfeld, D. Nachtsheim, J. Mehren, N. Kerl (1) und M. Füllmann.
Vorschau: Am kommenden Freitag, den 25.11.2011 erwartet man zuhause zum letzten Meisterschaftsspiel vor der Winterpause den Tabellenletzten, die SG Ahrweiler.
Anstoß ist um 19.30 Uhr auf dem Sportplatz an der Bäderstrasse.
Reinhard Ley, Betreuer A1-Junioren
|
|
 |