 |
News » Fussball » 2. Mannschaft
| 02.09.2019 | (141)Kreisgebiet. Spieltag drei in der Fu�ball-Kreisliga B Ahr hatte es in sich. Ein neuer Tabellenf�hrer, der erste Trainerr�cktritt und ein furioses Derby sorgen f�r viel Gespr�chsstoff.
SG Westum/L�hndorf II - SG Walporzheim/Bachem 2:1 (0:0). Vor 150 Zuschauern boten beide Teams eine richtig gute und unterhaltsame Partie.
Ein Doppelschlag von Martin M�nch (60., 63.) sorgte letztlich f�r die Entscheidung. Walporzheim gelang nur der Anschluss durch Fabio Luca Koch in der Nachspielzeit, die Tabellenf�hrung war verloren.
F�r eine gro�e �berraschung sorgte G�stetrainer Olaf Fuchs, der seinen Akteuren unmittelbar nach der Partie seinen R�cktritt mitteilte: �Es sind zwei,
drei Dinge in der Mannschaft passiert, die ich so nicht stehen lassen kann und die intern bleiben sollen. Ich hoffe, es ist ein Denkansto� f�r die Jungs,
und ich denke, mein Handeln ist im Sinne des Vereins. Nach �ber 20 Jahren schlie�t sich der Kreis f�r mich, da ich ja auch in Bachem begonnen habe. Ich
hoffe, ein neuer Trainer kann die Jungs bei der Ehre packen, denn ich bin �berzeugt, dass diese Mannschaft ganz oben mitspielen kann. Daran �ndert auch
die heutige Niederlage nichts, die letztlich verdient war, da Westum uns unserer St�rken beraubt hat�, erkl�rt Fuchs. Interimsweise soll Gesch�ftsf�hrer
Uwe Kr�ger �bernehmen.
Westums Trainer Dave K�rbis analysierte nach der Partie: �Wir mussten den G�ste die Geschwindigkeit nehmen, und wir wussten, dass mit zunehmender Spieldauer unsere Chancen steigen w�rden. Die Zuschauer waren begeistert. Das war beiderseits eine starke B-Klassen-Partie.�
SG Ahrtal D�mpelfeld - SC Bad Bodendorf 0:3 (0:1). �Es war nicht so klar, wie es das Ergebnis vermuten l�sst. Mitten in die Ahrtaler Drangphase erzielen wir das wohl vorentscheidende 2:0. Die Tore fielen wirklich zum idealen Zeitpunkt. Gute Besserung m�chten wir dem Ahrtaler Marco Berschbach mit auf den Weg geben, der sich nun schon zum zweiten Mal in einem Spiel gegen uns verletzt hat�, erkl�rte der Bad Bodendorfer Trainer Elmar Sch�fer.
�Es war ein gebrauchter Sonntag. Eine Chance h�tten wir gehabt, wenn wir im ersten Durchgang unsere beiden guten Chancen genutzt h�tten�, bilanzierte Ahrtal-Coach Markus Esser. Tore: 0:1 Bj�rn Fiege (21., Foulelfmeter), 0:2 Fabian Liedke (67.), 0:3 Fisnik Sinani (90.+3).
Grafschafter SG - SG G�nnersdorf-Brohl 10:0 (4:0). �Die L�wen waren gefr��ig, es war wirklich eine berauschende Partie am Ende einer tollen Woche. Wir freuen uns jetzt auf ein Topspiel gegen die DJK M�llenbach�, jubelte GSG-Trainer Mirco Walser. G�nnersdorfs Trainer Dennis Sch�tz, der als Spieler aushelfen musste und nach einem Schubser in der 40. Minute die Rote Karte sah, war komplett bedient: �So kann es nicht weitergehen. Wir m�ssen uns zusammensetzen und nach L�sungen suchen.� Tore: 1:0 Ron Nolden (7., Foulelfmeter), 2:0 Julius Marquart (9.), 3:0 Michael Gebhard (18.), 4:0 Leon Feldmann (19.), 5:0 Christoph Kl�ser (48.), 6:0 Nolden (50.), 7:0 Pedro Loreiro (65., Foulelfmeter), 8:0, 9:0 Feldmann (70., 78.), 10:0 Nolden (89.).
SG Oberahrtal/Barweiler - SV Kripp 2:3 (1:2). �Wir freuen uns sehr �ber den ersten Sieg, der uns hoffentlich etwas Ruhe verschafft. Es war noch nicht alles gut, wir haben immer noch einige Unkonzentriertheiten im Spiel. Aber es geht aufw�rts�, beschreibt der Kripper Trainer Oliver K�ster. Auch Oberahrtals Spielertrainer Fabian Hideg sieht trotz der dritten Niederlage eine Leistungssteigerung: �Wenn wir mit dieser k�mpferischen Einstellung in die n�chsten Woche gehen, ist mir nicht bange. Wir haben Kripp zeitweise vor Probleme gestellt. Der sp�te Gegentreffer ist nat�rlich bitter, aber auch nicht ganz unverdient.� Tore: 1:0 Max Niggemann (18.), 1:1 Patrick Donoghue (25.), 1:2 Nils Meyer (42.), 2:2 Peter Klein (65.), 2:3 Philipp Ruthsch (84.).
SG Franken/K�nigsfeld/Koisdorf - SV Remagen 6:2 (2:0). Auf dem Frankener Rasen bot sich ein Derby, welches es in sich hatte. Die G�ste hatten die besseren Chancen zur F�hrung, aber Frankens Yannick Bouhs traf als Erster. Remagen vergab im Anschluss sogar einen Foulelfmeter, Lokam �nal schoss links am Tor vorbei (29.). Die Hausherren konterten gut und bauten die F�hrung geschickt aus. Remagen dezimierte sich selbst. Torh�ter Sascha Bast sah zun�chst nach Gelb auch die Gelb-Rote Karte. Sofort danach folgte Rot nach weiterem Meckern (65.). Franken legte weiter nach. In der Nachspielzeit sah SV-Akteur Turgut Levent wegen wiederholtem Foulspiel Gelb-Rot. �Am Dienstag herrscht Redebedarf. So k�nnen wir uns nicht pr�sentieren. Mit dieser Leistung gewinnt man auch in der B-Klasse kein Spiel. Wir sind viel zu uneffektiv und lassen uns ablenken�, sagte Remagens Trainer Mario van Elkan. Frankens Trainer Thomas Ockenfels sagte: �Wir sind nat�rlich zufrieden. Man muss aber auch sagen, dass das n�tige Qu�ntchen Gl�ck dabei war und der Sieg etwas zu hoch ausf�llt.� Tore: 1:0, 2:0 Yannick Bouhs (23., 42.), 3:0 Mario Eduard Trelles- Vasquez (58.), 4:0 Bouhs (64.), 4:1 Lokman �nal (70.), 5:1 Tobias Beinfohr (74.), 6:1 Mergim Bytyci (78.), 6:2 Mustafa Apaydin (84.)
SG Landskrone Heimersheim - SV Oedingen 2:0 (1:0). �Unser Sieg war nie gef�hrdet. Wir haben so gut wie nichts zugelassen, h�tten offensiv aber konsequenter sein m�ssen�, fasste Heimersheims Trainer Michael Radermacher die Partie zusammen. SVO-Coach Udo Hartzheim war trotz Niederlage zufrieden: �In erster Linie bin ich stolz. Wir haben gegen einen spielstarken Titelkandidaten gut mitgehalten und das entscheidende Tor erst bekommen, als wir aufgemacht haben.� Oedingen bangt um Kapit�n und Innenverteidiger Pascal Gemein, der in der 58. Minute verletzt vom Feld musste. Tore: 1:0 Gianvito de Vincenzo (11.), 2:0 Pascal Gro�garten (84.)
DJK M�llenbach - SG Kreuzberg/Ahrbr�ck 1:0 (1:0). Das Tor des Tages resultierte aus einem Handelfmeter, verwandelt von DJK-St�rmer Felix Hens (21.). Nils Fuhrmann hatte den Ball aus kurzer Distanz nach Konfusion im Sechzehner an die Hand bekommen. �Es war kein gutes Spiel. Wir mussten etwas defensiver herangehen, nachdem wir krankheitsbedingt einige Ausf�lle hatten. Wir haben aber wenig zugelassen und freuen uns sehr �ber den dritten Erfolg und die Tabellenf�hrung�, so DJK-Coach Dietmar Zimmer. G�stetrainer Michael Theisen meinte: �Wir haben die hohen B�lle der M�llenbacher gut verteidigt, aber selbst trotz optischer �berlegenheit zu wenig echte Chancen kreiert. Trotzdem mache ich mir keine Sorgen. Spielerisch haben wir in allen drei Spielen �berzeugt. Der Erfolg wird sich einstellen.�
Quelle: Lutz Klattenberg, RZ Kreis Ahrweiler vom Montag, 2. September 2019, Seite 15
|
|
 |