 |
News » Fussball » Alte Herren
| 12.11.2007 | (1957)In einem hochklassigen AH-Spiel gewann die SG Westum/Löhndorf am Freitagabend gegen den SC Niederzissen mit 3:0. Von Beginn an machten die Platzherren
mächtig Dampf und erspielten sich mehrere gute Einschussmöglichkeiten, scheiterten jedoch vorerst am gegnerischen Torwart oder ließen die nötige
Abgeklärtheit vor dem Tor vermissen. In der 15. Minute musste Goalgetter Günter Rohde dann allerdings nur noch den Fuß hinhalten, um eine scharfe Hereingabe
von der rechten Seite über die Linie zu bugsieren. Immer wieder angetrieben vom stark aufspielenden Neuzugang Ottmar Schmickler rolle Angriff um Angriff auf
das Tor der Gäste. Als Günter Rohde in der 30. Minute an der Strafraumgrenze nur durch ein Foul gebremst werden konnte, verwandelte Klaus Schmitz den fälligen
Freistoß mit seiner linken Klebe zum verdienten 2:0. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt. Nach der Pause kam die Niederzissener Elf immer besser
ins Spiel, vergab aber ihrerseits einige Torchancen oder spielte den letzten Pass zu ungenau. Besonders in dieser Phase war es sehr wichtig, dass die SG-Abwehr um den bärenstarken Libero
Klaus Schmitz bombensicher stand: Ralf Milbradt machte die rechte Seite dicht, Klaus Mehren die Linke und zentral trieb Thomas "Terri" Wichmann dem gegnerischen Mittelstürmer
die Tränen in die Augen. Vor der Abwehr räumten Helmut Speich und Kalle Haag in der 6er-Position mächtig auf und die wenigen Torschüsse entschärften Peter Hüffel bzw. Tack "die Katze" Hansen.
Für den Flankengott Udo Flögel, der sich bis zu diesem Zeitpunkt auf der linken Angriffsseite durch zahlreiche Flügelläufe völlig verausgabt hatte, kam nun Norbert Welsch in
die Partie, der sich aber zurückfallen ließ, um das defensive Mittelfeld zu verstärken. Da seine Kraft noch nicht für ein komplettes AH-Spiel reichte, täuschte der bis dahin stark aufspielende
Ottmar Schmickler eine Verletzung vor und wurde durch Spielertrainer Ottmar Vetter nahtlos ersetzt. Mit etwas Glück überstand man die 2. Hälfte ohne Gegentor und konnte am Ende noch durch eine
im Training einstudierte Eckstoßvariante über das magische Dreieck Fuchs-Speich-Rohde auf 3:0 erhöhen.
Fazit: In einem überdurchschnittlichen Alte-Herren-Spiel überzeugte die SG Westum/Löhndorf vor allem in Halbzeit 1 vollkommen. Über die Gründe des deutlichen Leistungseinbruchs
in der 2. Halbzeit ist man sich im Lager der SG uneinig: angeführt werden hier starke Windvorteile für den Gegner oder falsche Ernährung vor dem Spiel. Stimmen nach etwaigen Konditionsmängeln als
Ursache wurden vehement zurückgewiesen. Positiv anzumerken sind noch die nicht immer alltägliche Fairness während des AH-Spiels und die tadellose Leistung des Schiedsrichters Albert Dietrich.
Es spielten: Peter Hüffel, Tack Hansen, Klaus Schmitz, Ralf Milbradt, Klaus Mehren, Thomas Wichmann, Kalle Haag, Helmut Speich, Ottmar Schmickler, Ottmar Vetter, Thomas Fuchs, Günter Rohde,
Udo Flögel, Norbert Welsch.
Thomas Fuchs
|
|
 |