 |
News » Fussball » A-Jugend
| 24.09.2006 | (2136)Zu einem hochverdienten 4:0 Heimerfolg kam die A-Jugend der JSG Bad Bodendorf-Sinzig-Westum-Löhndorf
am vergangenen Freitag gegen die JSG Laubach. Bodendorf ergriff von Beginn an die Initiative und setzte
die Gäste aus der Voreifel mächtig unter Druck. Zwangsläufig ergaben sich eine Vielzahl bester Tormöglichkeiten,
die jedoch zunächst alle ungenutzt blieben. Zudem verfügte die Spielgemeinschaft aus Laubach/Kaisersesch/Müllenbach
/Leienkaul/Masburg und Düngenheim über einen hervorragenden Torwart, der sich an diesem Abend mehrfach mit tollen
Reflexen auszeichnete. Beim Stande von 0:0 wurden die Seiten gewechselt. Auch in Halbzeit 2 ließ sich Bodendorf
nicht aus dem Konzept bringen und knüpfte nahtlos an die Leistungen der ersten Spielhälfte an. In der 50. Spielminute
wäre der Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt worden. Laubach traf bei einem gefährlichen Konter gleich zweimal
Aluminium. Mehr Chancen ließ die von Christoph Schiller organisierte Abwehr allerdings auch nicht zu. In der 61. Minute
setzte sich Jonas Jaber an der linken Seite energisch durch und spielte den Ball auf den heranstürmenden Hendrik Antwerpen,
der das 1:0 besorgte. Dieser Treffer wirkte wie eine Erlösung. Nur zwei Minuten später erhöhte Tim Palm auf 2:0, nachdem er
von dem wieder einmal sehr stark spielenden Manndecker Sven Schütter in Szene gesetzt worden war. In der 67. Minute sorgte
dann Hendrik Antwerpen mit seinem zweiten Treffer, auf Zuspiel von Marcel Schneider, für das 3:0. Damit hatten die
Rhein-Ahr-Städter innerhalb von 6 Minuten die Partie für sich entschieden. Mit diesem klaren Vorsprung im Rücken ließ
Bodendorf etwas nach, was der überragende Spielmacher Jonas Jaber aber nicht gelten lassen wollte. Immer wieder trieb er
seine Mannschaft nach vorne. Von ihm gingen die meisten gefährlichen Toraktionen aus. In der 80. Minute konnte er dann per
Kopf den 4:0 Entstand erzielen. Mit 7 Punkten aus drei Spielen ist die JSG Bad Bodendorf gut in die neue Saison gestartet.
Am kommenden Samstag wird sich nun zeigen, ob sich die Mannschaft im oberen Tabellendrittel festsetzen kann. Mit der
JSG Mülheim-Kärlich trifft man Auswärts auf den punktegleichen Tabellenvierten der Liga. Nur wenn es gelingt an die bisher
gezeigten Leistungen anzuknüpfen, dürfte auch auf dem Kunstrasen in Mülheim ein Teilerfolg möglich sein.
JSG Bad Bodendorf: Mike Jansen, Christoph Schiller, Daniel Kleefuß, Tobias Roscheck, Jakob Kelter, Sven Schütter,
Pongpat Chanthanak, Marcel Schneider, Jonas Jaber, Tim Palm, Hendrik Antwerpen, Andreas Strohe, Christian Mohr,
Berno Esser und Don Besong.
Trainer: Erwin Ritterrath, Torwarttrainer: Michael Jansen, Betreuer: Heinz Becker und Joachim Palm.
Erwin Ritterrath, Trainer A-Jugend JSG Bad Bodendorf/Sinzig/Westum/Löhndorf
|
|
 |