 |
News » Fussball » C-Jugend-Mädchen
| 06.06.2006 | (2168)
Unter diesem Motto fand am Pfingstsonntag unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Kurt Beck die Mini-WM der C-Mädchen beim SV Obersülzen
in der Vorderpfalz statt.
Je 16 Teams aus dem Fußballverband Rheinland und aus dem Südwesten hatten sich für die Finalrunde qualifiziert. Der Rhein-Ahr-Kreis wurde durch die
Fußballmädchen der SG Westum-Löhndorf und des TuS Oberwinter vertreten, die für Schweden, bzw. Japan spielten.
Beide Teams reisten gemeinsam mit dem Bus an, begleitet von zahlreichen Fans. Die Eröffnungsfeier mit dem Einmarsch aller teilnehmenden Nationen in
den jeweiligen Nationaltrikots und mit Länderflaggen bildete den ersten Höhepunkt. Spätestens mit dem Erklingen der Nationalhymnen für das Eröffnungsspiel
war jedem Mädchen und jedem Zuschauer klar, dass dieser Tag für alle ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis bringen würde.
In der Vorrunde trafen die Mädchen der SG Westum-Löhndorf gleich im ersten Spiel auf den Turnierfavoriten und späteren Weltmeister aus Trinidad-Tobago (SV Wörrstadt)
und verloren deutlich mit 0:7. Nach einer knappen Niederlage gegen Paraquay (TuS Issel I) und einem torlosen Unentschieden gegen England (FC Hütschenhausen) musste
man sich zwar sportlich aus dem Turnier verabschieden, ein attraktives Rahmenprogramm sorgte aber bei allen Beteiligten für gute Laune und Kurzweil. Mit einem
herzlichen Dank an die Veranstalter, einem schönen Pokal und einer ganzen Menge Eindrücke, die erst noch verarbeitet werden müssen, machte man sich auf die Heimreise.
Andreas Stenzhorn, Trainer C-Jugend-Mädchen
|
|
 |