News

» Fussball » 1. Mannschaft | 06.11.2018 | (221)

Spitzenspiel �berraschend deutlich gewonnen

SG Westum/L�hndorf - SV Oberzissen 4:1 (3:1)
Picture
Motor und Motivator in einer hochklassigen Partie war der einsatzstarke Carsten Ritterrath.

Der Nachhall des Anpfiffes zur Partie des Tabellenzweiten SG WESTUM/L�HNDORF und des Tabellendritten SV Oberzissen in der Kreisliga A war im Erlebnispark Westum noch zu h�ren, da stand es bereits 1:0 f�r die Gastgeber. Nach handgestoppten 23 Sekunden kam Sebastian Ramacher etwa 9m rechts vor dem Tor mit der ersten Strafraumsituation an den Ball. Er zog sofort halbhoch seitlich ins kurze Eck ab und es musste schon wieder Mitte gemacht werden. Genauso wie Oktopusse immer f�r eine �berraschung gut sind, indem sie beispielsweise aus Aquarien ausbrechen, oder sich unter Drogeneinfluss liebevoll umarmen, so �berraschend versetzte die Heimmannschaft die rund 200 Zuschauerinnen/Zuschauer in Erstaunen, als es nur eine Minute sp�ter beinahe 2:0 gestanden h�tte. Doch der Schuss mittig vor dem Tor aus 12m von Marcel Ossendorf, von dem noch h�ufiger die Rede sein wird, wurde von einem Verteidiger f�r seinen geschlagenen Torsteher gerade noch so von der Linie gek�pft. Beide Teams versuchten mit schnellen Tempovorst��en das jeweilige Pendant in Verlegenheit zu bringen. In der 14. Minute wurde ein G�stespieler etwa 18m vor dem H�ppengeh�use gefoult. Der gut getretene Freisto� landete an der Latte und sprang von dort wieder zur�ck ins Spielfeld. W�hrend die SG-Defensive der Flugbahn nachschaute, spurtete ein Oberzissener Spieler heran und k�pfte den Abpraller mittig vor dem Tor aus etwa 6m zum 1:1 ins Netz. Danach neutralisierten sich die Mannschaften. W�hrend die G�steelf vornehmlich mit langen B�llen operierte, versuchte die Spielgemeinschaft mit Ballbesitz und schnellen Vorst��en in den gegnerischen Strafraum zu gelangen. Im Ergebnis sahen die Zuschauer nur ganz selten Strafraumszenen. Gegen Ende der ersten H�lfte �bernahm die Heimmannschaft mehr und mehr das Kommando und h�tte in der 41. Minute durch Christian Morgenschweis nach Flanke von Benedikt Muhs ein weiteres Tor erzielen k�nnen. Doch der Lupfer des St�rmers �ber den herauseilenden Keeper hinweg aus 6m und ganz spitzem Winkel flog leider �bers Tor. In der 42. Minute h�tte erneut Sebastian Ramacher seine Farben in F�hrung bringen k�nnen, doch der Torwart wehrte den Torschuss aus ebenfalls spitzem Winkel aus 5m zur Ecke ab. Diese Ecke hatte es in sich. Entgegen den Annahmen wurde das Leder flach hereingegeben und zweimal weiter gespielt, bis es etwas seitlich 15m vor dem Tor bei Marcel Ossendorf landete. Gegen dessen �berlegten Flachschuss hatte der Torsteher keine Chance und es hie� 2:1. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff in der 45. Minute trug WESTUM/L�HNDORF �ber die rechte Angriffsseite erneut einen aussichtsreichen Angriff vor. Zun�chst vert�ndelten sich zwar die St�rmer, doch der Schussabpraller landete 21m vor dem Tor bei Marcel Ossendorf, der erneut zielgenau abzog und den Ball dicht �ber der Kunstrasengrasnarbe gegen den Innenpfosten und von dort zum 3:1 ins Tor setzte.

Die Seilerelf kam entschlossener und zielstrebiger aus der Kabine, denn fortan gab es in sch�ner Regelm��igkeit sehenswerte SG-Ballstafetten zu sehen, die meist erst im gegnerischen 16er ihr Ende fanden. Dabei blieben zwingende Einschussm�glichkeiten leider aus. So ab der 55. Minute verlagerte sich das Spielgeschehen in die Gastgeberh�lfte. Oberzissen konnte bis in Strafraumn�he schalten und walten, ohne ernsthaft von den SG-Cracks attackiert zu werden. In Mittelfeld und Abwehr war man bei den gegnerischen Zuspielen i.d.R. zu sp�t in Ball-/Gegenspielern�he, um eingreifen zu k�nnen. In dieser Drangperiode in der 69. Minute, lenkte Heimtorwart Torsten H�ppen in Handball-torwartmanier die hochkar�tigste Einschussm�glichkeit aus 11m mit dem Fuss zur Ecke ab. So ab der 75. Minute gab es wieder eine ausgeglichene Partie zu sehen, die sich mit zunehmender Spieldauer indes zu Gunsten der SG WESTUM/L�HNDORF verschob, denn die aussichtsreicheren Situationen ereigneten sich rund um den und in dem gegnerischen Strafraum. In der 78. Minute schnalzte der SG-Anhang das erste Mal mit der Zunge, als Sebastian Ramacher ein fulminantes halbhohes Freisto�zuspiel von Martin M�nch im gegnerischen 16er gekonnt annahm und seitlich aus 8m und frei vor dem gegnerischen Torwart abzog, dieser den Schuss jedoch abwehren konnte. Ganz aus dem H�uschen waren die Zuschauer in der 89. Minute, als eine Traumkombination mit einem Traumtor abgeschlossen wurde. Christian Fuchs gewann in der eignen H�lfte ein Kopfballduell, passte auf Christian Morgenschweis, der 30m mit dem Ball nach vorne sprintete, in H�he Strafraumecks nach innen auf den mitgelaufenen Lukas Nachtsheim passte, welcher das Spielger�t aus vollem Lauf pr�zise halbhoch und mit Effet zum 4:1 ins Netz jagte. Der Sieg in diesem tempogeladenen Spiel zweier guter Mannschaften geht auch in dieser H�he in Ordnung. Oberzissen fand kein Mittel die gut stehende SG-Defensive zu �berlisten; dagegen hatte die G�steabwehr gegen die stark kombinierende Gastgeberoffensive oft das Nachsehen.

SG Westum/L�hndorf spielte mit: Torsten H�ppen, Kevin Marienfeld, Benedikt Muhs, Roderik Speich, Tom Weber, Dominik Sch�fer, Carsten Ritterrath, Kevin Wagner, Marcel Ossendorf, Sebastian Ramacher, Christian Morgenschweis, Christian Fuchs, Martin M�nch, Lukas Nachtsheim.

Vorschau: Im ersten Spiel der R�ckrunde ist am Samstag, dem 10.11.2018 um 17:00 Uhr bei der SG WESTUM/L�HNDORF die SG Hocheifel zu Gast. Das Hinspiel endete seinerzeit 0:0. Die G�ste d�rften deutlich st�rker einzusch�tzen sein, als der gegenw�rtige Tabellenplatz vermuten l�sst. Insofern d�rfte erneut eine gesteigerte Lauf- und Einsatzbereitschaft von N�ten sein, um zu punkten (die SG Westum/L�hndorf II empf�ngt am Freitag, dem 09.11.2018 um 19:30 Uhr in L�hndorf die Grafschafter SG). Das Team, die Trainer und die Vorst�nde des SV Westum und des TUS L�hndorf w�ren dankbar, wenn die Bem�hungen von einem zahlreichen Anhang unterst�tzt w�rden.

Picture
Gerhard Steffes, Pressewart SV Westum




 

TuS-Startseite   Fussball   Gymnastik   Biken   Impressum   Datenschutz