 |
News » Fussball » Junioren
| 06.08.2018 | (294)Liebe Eltern der Bambini,
da mit Ende der Sommerferien erfahrungsgemäß wieder Kinder neu zu uns stoßen, möchten wir einige allgemeine Informationen zum Bambini-Sport weitergeben:
Sinn und Zweck der wöchentlichen Spielstunden soll es sein, Jungen sowie Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren an das Fußballspielen heranzuführen, wobei der
Leistungsgedanke völlig nebensächlich ist. Vielmehr wird den Kindern die Möglichkeit geboten, je nach Neigung und Veranlagung, das schwierige Sportgerät
„Ball“ besser beherrschen zu können. Wundern Sie sich nicht, wenn Sie in der Spielstunde auch Bewegungsspiele beobachten, die auf den ersten Blick nichts
mit Fußball zu tun haben. Klettern, Balancieren, Hüpfen, Werfen, Springen usw. sind grundlegende Fertigkeiten, die verbessert werden sollen und einer
langfristigen Entwicklung von „Fußball-Fertigkeiten“ zugute kommen. Genau so wichtig ist es, dass die Kinder bei uns lernen können, sich in einer Gruppe
Gleichaltriger zurechtzufinden, in einer Mannschaft ein gemeinsames Ziel zu verfolgen, mit Siegen und Niederlagen umzugehen und Spielregeln zu akzeptieren
und einzuhalten. Bambini-Sport ist Hallensport. Die Spielstunden laufen immer nach gleichem Muster ab. Nach freiem Spiel und Begrüßung folgen zum Aufwärmen
Fang- und Reaktionsspiele. Im Hauptteil gibt es Spiele mit und ohne Ball, Staffelspiele u.ä.. Zum Abschluss gibt es ein Fußballspiel und evtl. noch ein
Beruhigungsspiel. Interessierte finden im Internet unter der Adresse dfb.de/trainer/bambini/training-online eine Menge weiterer Informationen.
Wir werden auch in diesem Jahr verschiedene Bambini-Treffs besuchen und im Rahmen des Westumer Sportfest am 01. Juni einen Treff auf unserem Kunstrasen ausrichten. Wegen der Vielzahl der Kinder haben wir für die laufende Spielzeit zwei Gruppen gemeldet, die am Spielbetrieb teilnehmen. Der erste Treff ist der Kreis-Bambini-Treff am Sonntag, 25. November, den unsere SG in Sinzig ausrichtet.
Bis auf weiteres wird Andreas Stenzhorn, unterstützt von einigen B-Jugendlichen, die jüngeren Kinder (Jahrgänge 2013 und jünger) freitags
von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Jahnhalle betreuen. Kinder des Jahrgangs 2012 üben von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter der Leitung von Jannik Dismon
und Moritz Koch.
Mit freundlichem Gruß
Jannik Dismon | Moritz Koch | Andreas Stenzhorn |
Tel. 0157-75230388 | Tel. 0174-6141651 | 02642-42758 |
Jannik.dismon@web.de | moritzkoch97@web.de | andreas.stenzhorn@t-online.de |
|
|
 |