News

» Fussball » 1. Mannschaft | 20.11.2017 | (344)

Wichtiger Arbeitssieg

SG Westum/L�hndorf - SV Oberzissen 1:1 (3:1)
Westum/L�hndorf. SV Oberzissen, Aufsteiger in die Kreisliga A Rhein-Ahr hatte aufgrund des Kaders zu Recht den Nimbus eines Geheimfavoriten. Insofern waren alle SG-Spieler, eigentlich wie allw�chentlich, gefordert, ihr Bestes zu geben. Und vor rund 150 Zuschauern gaben sie Ihr Bestes! In Abschnitt eins hatte Mann/Frau allerdings den Eindruck, dass das nicht reichen w�rde. Jeder Flankenball und beinah jeder Ballgewinn der SG WESTUM/L�HNDORF landete kurze Zeit sp�ter bei den G�sten. Gleichwohl gingen die Kombinierten in der 7. Minute mit 1:0 in F�hrung. Ein Traumpass von Christian Morgenschweis in H�he der Mittellinie auf Christopher Klein brachte Letztgenannten aus 8m etwa mittig vor dem Tor in Schussposition. Mister Klein lie� sich die Chance nicht entgehen und schnackelte das Leder freistehend halbhoch zum 1:0 in die Maschen. Das Manko der letzten Wochen, dass gegnerische Mannschaften nicht bei der Ballannahme bzw. beim Spielaufbau zu sp�t gest�rt werden, setzte sich leider auch heuer fort. In der Folge war ein deutliches �bergewicht der Gastmannschaft zu erkennen. St�ndig standen zwei bis drei Oberzissener dem ballf�hrenden SG-Kicker gegen�ber. Die G�ste waren von Beginn an wacher und gingen entschlossener zu Werke. Auch wenn glasklare Torchancen ausblieben, war Oberzissen doch die st�rkere Mannschaft. Erwartungsgem�� fiel dann der Ausgleich im Anschluss an eine Freisto�-Situation in der 18. Minute. W�hrend der Flugphase lief der gegnerischer St�rmer als Einziger an die heimische 5m-Raumgrenze und konnte unbedr�ngt zum 1:1 eink�pfen.

Auch in der Folge behielt der Gegner aufgrund der gr��eren Laufbereitschaft und der entschlosseneren Spielweise Oberwasser. Das 1:2 lag zwar in der Luft, konnte jedoch verhindert werden, da Strafraumszenen h�ben wie dr�ben Mangelware blieben. Den rund 150 Zuschauern schwante Schlimmes, sollte die Spielweise von Oberzissen fortgesetzt werden k�nnen. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnte die Heimmannschaft mehr und mehr mithalten. Mit Anpfiff zur Halbzeit zwei �bernahmen die Kombinierten dann vollends das Kommando. Jetzt stimmten Einstellung und Laufbereitschaft. Jetzt wurde der Gegner bereits bei der Ballannahme gest�rt. Die G�ste hatten nunmehr dem Schwarmverhalten der SG WESTUM/L�HNDORF nur noch wenig entgegen zu setzen. Der aufger�ckte Andy Rothbrust k�pfte in der 74. Minute eine Ecke von Kevin Marienfeld aus 7m noch �ber das Tor. In der 80. Minute bediente Christian Morgenschweis Marius Nechterchen, welcher Meter machte und seitlich aus 22m halb Flanke und halb Torschuss abzog und das Leder zur 2:1 F�hrung in den Winkel h�mmerte. Nur 4 Minuten sp�ter hatte Sturmtank Christian Morgenschweis die Chance alles klar zu machen, doch leider landete dessen Lupfer aus 15m, �ber den herauseilenden gegnerischen Torwart hinweg, an der der Latte. Final alles klar machte dann Tom Weber in der 90. Minute nach Freisto� von Julian Schmitz. Das Geschoss des Letztgenannten aus ca. 31,5m konnte der G�ste-Keeper nur abklatschen lassen, Tom Weber rauschte heran und vollendete schwierig, aber gekonnt seitlich aus 6m zum 3:1 Endstand. Die ersten vierzig Minuten geh�rten einer b�renstarken Oberzissener Elf. Danach wendete sich das Blatt, das Seiler-Team �nderte seine Einstellung und bestimmte das Geschehen. Aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung, in welcher Dominik Sch�fer, Julian Schmitz und Tom Weber herausragten, war der Sieg verdient.

SG Westum/L�hndorf spielte mit: Kevin M�hren, Martin M�nch, Kevin Marienfeld, Andy Rothbrust, Carsten Ritterrath, Dominik Sch�fer, Christopher Klein, Christian Morgenschweis, Christian Fuchs, Julian Schmitz, Pascal May, Marius Nechterchen, Tom Weber, Pascal Dahr.

Vorschau: Am kommenden Sonntag, dem 26.11.2017 um 14:30 Uhr ist die SG WESTUM/L�HNDORF in der Partie gegen SG Hocheifel/Leimbach in L�hndorf Gastgeber in einem weiteren Top-Spiel. Hocheifel ist ein Spitzenteam und steht zu Unrecht im Mittelfeld der Tabelle. Das Hinspiel ging denkbar knapp mit einem gl�cklichen 0:1 SG-Sieg zu Ende. Eine Anh�ufung von Torchancen f�r die Gastmannschaft, wie im Hinspiel, gilt es zu vermeiden. Nur wenn dies gelingt und eigene Torchancen konsequent genutzt werden, sind evtl. Punkte m�glich. Mannschaft, Trainer und die beiden Vereinsvorst�nde w�rden sich �ber eine erneute zahlreiche Zuschauerunterst�tzung riesig freuen.

Picture
Gerhard Steffes, Pressewart SV Westum




 

TuS-Startseite   Fussball   Gymnastik   Biken   Impressum   Datenschutz