 |
News » Fussball » 1. Mannschaft
| 05.10.2015 | (607)Große Erleichterung bei der SG nach dem 2:1 gegen Mülheim II

Nach heißem Kampf hat sich die SG Westum/Löhndorf mit 2:1 zu Hause gegen die SG Mülheim-Kärlich II durchgesetzt. Damit hat der Aufsteiger seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Foto: Vollrath
M Löhndorf. Große Erleichterung bei der SG Westum/Löhndorf. Am siebten Spieltag in der Fußball-Bezirksliga Mitte gelang der Elf von Trainer Elmar Schäfer der erste Saisonsieg. Auf dem
Löhndorfer Hartplatz setzte sich die Mannschaft gegen die SG Mülheim-Kärlich II mit 2:1 (1:1) durch und gab damit auch die Rote Laterne an die SG Vordereifel ab.
Die Teams begegneten sich auf Augenhöhe und neutralisierten sich zunächst. Es dauerte bis zur 35. Minute, ehe es zur ersten richtig gefährlichen Torraumszene kam. Und die war direkt von Erfolg gekrönt. Niklas Hoffmann bediente Lukas Nachtsheim an der Strafraumkante. Nachtsheim drang in den Strafraum ein und schob den Ball flach ins Tor zur 1:0-Führung.
Danach hatten sich die Gastgeber wohl schon gedanklich mit der Führung in die Halbzeit verabschiedet, denn in der Nachspielzeit schlugen die Gäste zurück. Mit der zweiten
Torchance glich die Mülheimer Rheinlandligareserve durch Marco Karnstedt zum 1:1 aus.
Westum wirkte geschockt, und das machte sich auch in der zweiten Hälfte bemerkbar. Die Gäste
wirkten nach der Pause überlegen. Erst ab der 65. Minute besserte sich das Spiel der Hausherren wieder. Für die Spielentscheidung musste dann ein langer Ball her. Sebastian Ramacher erlief
einen Pass von Marcel Ossendorf. Mit der Fußspitze brachte Ramacher den Ball am Mülheimer Torwart vorbei zum 2:1 (78.).
Eine Viertelstunde musste die Westumer danach noch bangen, ehe
großer Jubel aufbrandete. „Wir sind wirklich froh und erleichtert, dass es endlich geklappt hat. Es war auch nicht unverdient. Nach dem Ausgleich hatten wir eine kritische Phase zu überstehen,
haben es dann aber gut gelöst“, freute sich Schäfer. lkl
SG Westum/Löhndorf: Oedekoven, Hoffmann, Gemein, Heinz, Marienfeld, Spreich, Schmitz, Nachtsheim (75. Münch), Weber, Fuchs (46. Ossendorf), Ramacher (83. Dismon).
RZ Bad Neuenahr-Ahrw. vom Montag, 5. Oktober 2015, Seite 2
|
|
 |