News

» Fussball » 2. Mannschaft | 30.03.2015 | (664)

Kripp macht Meisterschaftskampf wieder spannend

Kreisliga B Ahr Der Tabellendritte bezwingt Spitzenreiter Oberahrtal mit 4:2 � 200 Zuschauer sehen sp�tes Bachemer 2:1 gegen Ahrweiler
M Kreisgebiet. In der Fu�ball-Kreisliga B Ahr bahnt sich wieder ein knappes Meisterschaftsrennen an. Der Spitzenreiter SG Oberahrtal/Barweiler hat n�mlich im Topspiel beim SV Kripp mit 2:4 verloren und dadurch drei Punkte auf Verfolger SV Dernau eingeb��t, der einen knappen 2:1-Erfolg bei der DJK M�llenbach feierte. Im Kellerderby setzte sich die Reserve der FSG Bengen/Lantershofen/Birresdorf mit 2:1 bei der Zweitvertretung der Grafschafter SV durch und verlie� damit den letzten Tabellenplatz.

SV Mayscho� - SG Westum/L�hndorf II 2:1 (1:0)
Am Ende wurde es noch einmal richtig spannend. Die G�ste dr�ckten auf den Ausgleich und hatten den Ball in der Nachspielzeit auch noch vermeintlich �ber die Linie gedr�ckt � aber der Schiedsrichter verweigerte dem Treffer in dieser undurchsichtigen Situation die Anerkennung. �Kein Vorwurf an den Unparteiischen. Bei 20 Mann im Strafraum konnte er das unm�glich sehen, aber ich bin mir sicher, dass der Ball drin war. Wir m�ssen uns aber den Vorwurf gefallen lassen, dass wir erst nach 77 Minuten angefangen haben, zu k�mpfen. Vorher haben wir alles vermissen lassen�, meinte G�stetrainer Thomas Ockenfels. Der Mayscho�er Trainer Alfons Schmitt freute sich: �Am Ende waren wir nachl�ssig, vorher aber die bessere Mannschaft.� Tore: 1:0 Kevin Calenborn (31.), 2:0 Simon Cramer (68.), 2:1 Dave K�rbis (77). Besonderheit: Gelb-Rote Karte gegen Simon Cramer wegen Meckerns (85.).

SV Kripp - SG Oberahrtal/Barweiler 4:2 (0:1)
�Es war ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Wir haben nach der Pause deutlich nachgelassen und es verpasst, in der ersten H�lfte ein weiteres Tor zu machen. Letztlich geht der Sieg der Kripper dann in Ordnung�, r�umte der Oberahrtaler Trainer Walter Sicken ein. Oliver K�ster, Spielertrainer der Hausherren, meinte: �K�mpferisch haben wir eine b�renstarke Leistung abgeliefert. Der Sieg war auch verdient, nur h�tten wir schon fr�her ein Tor erzielen k�nnen.� Tore: 0:1 Sebastian Sesterheim (38.), 0:2 Lukas Knelke (65.), 1:2 Philipp G�dtel (68.), 2:2 Marco Leimbach (75.), 2:3 Geronimo Klapperich (79.), 2:4 G�dtel (89.).

SG Franken/K�nigsfeld - SV Oberzissen 0:3 (0:1)
�Als der Platzverweis kam, f�hrten wir verdient 1:0, danach hat es die Mannschaft weiter souver�n fortgesetzt. Auch in Unterzahl standen wir gut und waren noch gef�hrlich nach vorn�, sagte der Oberzissener Co-Trainer Tobias Dedenbach. Tore: 0:1 Markus Nohles (35., Foulelfmeter), 0:2 Simon M�ller (76.), 0:3 Christian Schneider (85.). Besonderheit: Rote Karte gegen den Oberzissener Michael Oligschl�ger wegen einer Notbremse (56.).

SG Bachem/Walporzheim - Ahrweiler BC 2:1 (1:0)
Als sich schon alle auf ein Unentschieden im Kreisstadt-Derby eingestellt hatten, schlugen die Gastgeber in Person von Patrick Maul (89.) noch einmal zu. 200 Zuschauer sahen zuvor Treffer von Justin Riesch zum 1:0 (38.) und den Ausgleich durch Furkan Kalin (58.). �Unserer jungen Mannschaft hat sich von den robusten Hausherren ein wenig den Schneid abkaufen lassen. Am Ende w�re aber ein Unentschieden das gerechte Ergebnis gewesen�, so ABC-Trainer Jasmin Ibrahimovic. Sein Gegen�ber Mirko Walser war gl�cklich: �Mit den vielen Zuschauern im R�cken hat die Mannschaft toll gek�mpft und verdient gewonnen. Das war ein echtes Derby, bei dem man die Spieler gar nicht extra zu motivieren brauchte.�

SC Bad Bodendorf - TuS Oberwinter II 0:0
�Es war ein faires Spiel, die Mannschaften haben sich am Ende schiedlich-friedlich torlos getrennt. Wir hatten vielleicht eine oder zwei Chancen mehr, aber das Ergebnis geht so in Ordnung�, befand Rolf Seiler, Trainer der Gastgeber.

Grafschafter SV II - FSG Bengen/L./B. II 1:2 (0:2)
In einem hart umk�mpften Kellerderby erwischten die G�ste den bessern Start. Ein Doppelpack durch Christoph Kl�ser (20.) und Andreas Bauer (22.) brachte die F�hrung. Die GSV-Reserve kam kurz nach der Pause durch einen verwandelten Foulelfmeter von Daniel Sch�fer zum Anschlusstreffer (52.). Spielerisch kam danach von beiden Seiten nicht mehr viel. �Aufgrund der besseren Chancen war der Sieg schon verdient. Wir sind endlich einmal wieder belohnt worden f�r unseren Aufwand�, so FSG-Spielertrainer Bernhard Thun. GSV-Coach Dieter Sch�fer kritisierte: �In der ersten H�lfte haben wir unsere schw�chste Saisonleistung abgeliefert. Das war spielentscheidend.�

DJK M�llenbach - SV Dernau 1:2 (1:0)
Nach dem Tor von Fabian Goeden (24.) sah es nach einem M�llenbacher Heimsieg aus, dann stachen die Dernauer Joker. Die eingewechselten Franz Gilles (79.) und Axel Noll (87.) drehten den R�ckstand und lie�en die gut spielenden M�llenbacher mit leeren H�nden zur�ck. �Nat�rlich war es gl�cklich, aber irgendwo auch verdient. Wir haben nach einer schwachen ersten H�lfte Charakter bewiesen�, meinte der Dernauer Trainer Uwe Deckenbrock. DJK-Trainer Zimmer war entt�uscht: �Das war unser bestes Spiel der R�ckrunde. Wir m�ssen nur fr�her unsere Chancen nutzen. Der eingeschlagene Weg gibt aber Hoffnung f�r die n�chsten Spiele.� Besonderheit: Gelb-Rote Karte gegen den Dernauer Mario Liersch wegen wiederholten Foulspiels (90.).

Quelle: Lutz Klattenberg, RZ Bad Neuenahr-Ahrw. vom Montag, 30. M�rz 2015, Seite 15




 

TuS-Startseite   Fussball   Gymnastik   Biken   Impressum   Datenschutz